Header Logo

Johanna Bittenbinder & Charly Braun feat. Art Ensemble of Passau – Tannöd Live-Hörspiel

Event: Johanna Bittenbinder & Charly Braun feat. Art Ensemble of Passau – Tannöd Live-Hörspiel in NUTS – die Kulturfabrik, Crailsheimstraße 12, 83278 Traunstein on 29. November 2025

Datum und Uhrzeit

29. November 2025 20:00 Uhr

Künstler

Veranstaltungsort

NUTS - Die Kulturfabrik
Crailsheimstraße 12, 83278 Traunstein, Deutschland

Tickets

35,00

Über diese Veranstaltung

Theater

Stimmung

Sonstige

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Tannöd als Live-Hörspiel: Krimispannung, Sprache und vogelwuide Musik im NUTS

Ein preisgekrönter Stoff trifft auf große Schauspielkunst: Johanna Bittenbinder und Charly Braun bringen mit dem Art Ensemble of Passau das Live-Hörspiel Tannöd nach Traunstein. Der Erfolgsroman von Andrea Maria Schenkel, inspiriert vom rätselhaften Hinterkaifeck-Fall, entfaltet sich als intensives Bühnenerlebnis – akustisch dicht, atmosphärisch dunkel, mit packender Erzählkunst und musikalischen Kontrasten.

Literarischer Krimi wird Theateratmosphäre

Ohne aufwändiges Bühnenbild entsteht Kino im Kopf: Stimmen wechseln, Figuren prallen aufeinander, das Dorf rauscht, der Wind pfeift. Die Dramaturgie folgt der Romanstruktur: kurze Sequenzen, Perspektivwechsel, Zeugenaussagen – präzise gesetzt, klar geführt. In der Akustik des Saals zeichnen sich die Schatten eines bayerischen Einödhofs ab, während Lichtstimmungen die Spannung wie ein Atemholen rhythmisieren.

Schauspielkunst mit messerscharfer Präzision

Bittenbinder moduliert Timbre und Temperatur ihrer Stimme zwischen Mitgefühl und Kälte; Braun kontert mit lakonischer Genauigkeit. Beide verdichten Sprache zu Bildern. Die Inszenierung vertraut auf Textkraft und Timing – jedes Innehalten, jeder Laut sitzt. Die Publikumsreaktion kippt zwischen atemloser Stille und hörbarem Aufatmen.

Vogelwuide Musik: Soundtrack einer Dorfgemeinschaft

Das Art Ensemble of Passau schlägt musikalische Bögen von Tanzbodenpolka zu Trauermarsch, von schaurig-schönen Jodlern zu zarten Akkordeonfarben. Klänge werden zu Geräuschkulissen, die die Erzählung tragen: ein pochender Puls, metallische Schläge, weite Harmonien. So verschmelzen Regie, Musik und Text zu einem suggestiven Hörraum.

Dunkle Historie, klare Gegenwart

Tannöd verweist auf den ungeklärten Sechsfachmord von Hinterkaifeck und setzt ihn künstlerisch frei. Statt Reenactment entsteht ein psychologisches Panorama: Bigotterie, Doppelmoral, Dorfgerücht – alles verdichtet sich zu einer Frage nach Schuld und Schweigen. Theatergeschichtlich fügt sich die Produktion in die starke Tradition deutschsprachiger Hörspiel- und Erzählabende ein.

Fazit

Wer einen intensiven Theaterabend sucht, erlebt hier ein präzise gebautes Spannungsstück: konzentrierte Regie, exzellente Schauspielkunst, klangmächtige Live-Musik. Tannöd im NUTS verspricht Gänsehaut, Kopfkino und ein Bühnenerlebnis, das noch nach dem Schlussapplaus nachhallt – live erleben lohnt sich.

Offizielle Kanäle von NUTS – die Kulturfabrik:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen

Tickets buchen