Header Logo

Kälbermarkt des Rinderzuchtverbands

Event: Kälbermarkt des Rinderzuchtverbands in Chiemgauhalle, Siegsdorfer Straße 1, 83278 Traunstein on 19. November 2025

Datum und Uhrzeit

19. November 2025 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Chiemgau-Halle
Siegsdorfer Str. 1, 83278 Traunstein, Deutschland

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Sonstige

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Kälbermarkt in der Chiemgauhalle: starke Fleckvieh-Jungtiere, klare Preise, ehrliche Qualität

Am Mittwoch, 19.11.2025 ab 11:00 Uhr lädt der Rinderzuchtverband Traunstein in die Chiemgauhalle. Direktvermarkter, Mäster und Züchter finden hier ein fokussiertes Einkaufserlebnis mit regionaler Vielfalt: gesunde, wüchsige Fleckviehkälber im Gewichtsbereich 60–100 kg, sorgfältig überwacht und marktgerecht vorgestellt.

Marktatmosphäre und Sortiment

Der Kälbermarkt gilt als verlässlicher Handelspunkt im Chiemgau: alle zwei Wochen mittwochs, mit Auftrieben teils im hohen dreistelligen Bereich. Angeboten werden überwiegend Fleckvieh sowie Kreuzungen, ergänzt um weibliche Zuchtkälber. Der Verband informiert transparent über Auftriebszahlen und Auszahlungspreise; Zucht- und Nutzkälber werden amtstierärztlich überwacht.

Fachwissen und Qualität aus erster Hand

Als erfahrener Marktort setzt der Verband auf klare Standards: enthornt bzw. genetisch hornlos, laufstallgewohnt, aus dem viehstarken Alpenvorland. Zuchtkälber mit dokumentierter Herkunft unterstützen nachhaltige Bestandsentwicklung. Für Käufer bedeutet das: reproduzierbare Qualität, kurze Wege, sachkundige Abwicklung.

Praktische Details für Marktgänger

  • Beginn der Versteigerung: 11:00 Uhr; Dauer je nach Auftrieb
  • Meldeschluss für Anbieter: jeweils am Freitag vor dem Markt
  • Ort: Chiemgauhalle, Siegsdorfer Straße 1, 83278 Traunstein
  • Parken: Großparkplätze am Festplatz an der Siegsdorfer Straße; weitere Parkoptionen in der Stadt
  • Anreise: A8 Ausfahrt Traunstein/Siegsdorf, weiter über B306; ÖPNV mit RVO-Linien und Rufbus im Stadtgebiet

Saisonware, Preise, Abwicklung

Die Nachfrage konzentriert sich erfahrungsgemäß auf Kälber ab 70 kg. Auszahlungspreise werden marktaktuell veröffentlicht. Der Verband bietet bargeldlose Abwicklung und organisiert bei Bedarf den Viehtransport. Käufer profitieren von klaren Prozessen, Anbietern von einer effizienten Vorstellung im Ring.

Barrierefreiheit und Hinweise

Die Chiemgauhalle ist gut zugänglich; weite, ebene Flächen erleichtern den Ablauf. Bitte lokale Anfahrts- und Parkhinweise beachten; nächtliche Sperrzeiten am Festplatz können gelten. Witterung: Halle und überdachte Bereiche sorgen auch bei Regen für verlässliche Bedingungen.

Fazit

Wer gesunde Fleckviehkälber direkt vom Erzeuger sucht, findet in Traunstein ein kompaktes, professionelles Umfeld. Kommen Sie frühzeitig, prüfen Sie Gewichte und Abstammungen – und sichern Sie sich Qualität aus der Region für einen starken Start im Stall.

Offizielle Kanäle von Kälbermarkt des Rinderzuchtverbands:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen