Header Logo

Kälbermarkt des Rinderzuchtverbands

Event: Kälbermarkt des Rinderzuchtverbands in Chiemgauhalle, Siegsdorfer Straße 1, 83278 Traunstein on 30. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

30. Dezember 2025 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Chiemgau-Halle
Siegsdorfer Str. 1, 83278 Traunstein, Deutschland

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Sonstige

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Kälbermarkt in der Chiemgauhalle: starke Fleckviehkälber, kurze Wege, faire Auktionen

Am Dienstag, 30. Dezember 2025 ab 11:00 Uhr füllt sich die Chiemgauhalle in Traunstein mit lebendiger Marktatmosphäre: Direktvermarkter, Erzeuger und Käufer treffen sich zum traditionellen Kälbermarkt des Rinderzuchtverbands Traunstein. Im Mittelpunkt stehen gesunde, wüchsige Fleckviehkälber aus dem viehstarken Alpenvorland.

Regionale Vielfalt und Handwerk der Zucht

Besucher erleben das Einkaufserlebnis Landwirtschaft hautnah: Enthornte oder natürlich hornlose Kälber im Gewichtsbereich 60–100 kg, sorgfältig aufgezogen und amtstierärztlich überwacht. Der Verband bündelt seit Jahrzehnten Zuchtkompetenz für Fleckvieh und Pinzgauer – ein Qualitätsversprechen für regionale Wertschöpfung und Tierwohl.

Ablauf und Marktcharakter

Auftrieb am Vormittag, Versteigerungsbeginn um 11:00 Uhr. Die Reihenfolge orientiert sich am Fachablauf von Zucht- und Nutzkälbern. Saisonware im besten Sinn: robuste Winterkälber aus der Region, transparent präsentiert und mit bargeldloser Abwicklung über den Verband. Meldeschluss für Zuchtkälber jeweils am Freitag der Vorwoche.

Preistransparenz und Orientierung

Aktuelle Marktstatistiken des Verbands geben Käufern Preisorientierung nach Gewichtsklassen und Geschlechtern. Damit bleibt die Versteigerung fair, nachvollziehbar und effizient. Erfahrene Marktbesucher schätzen die klare Struktur, kurze Wege in der Halle und die professionelle Vorstellung der Tiere.

Anreise, Parken, Barrierefreiheit

Die Chiemgauhalle liegt verkehrsgünstig an der Siegsdorfer Straße. Großparkplätze am Festplatz P3 bieten viele kostenfreie Stellplätze; das Gelände ist barrierefrei zugänglich. ÖPNV-Optionen wie Stadtverkehr und Rufbus erleichtern die Anfahrt. Hinweise der Stadt zu Parkdauer und Sonderregelungen beachten.

Tradition mit Zukunft

Seit der ersten Versteigerungshalle und der Einweihung der Chiemgauhalle 1975 prägt der Verband die regionale Marktkultur. Nach Neubau und feierlicher Einweihung 2024 steht die moderne Halle für sichere Abläufe, Tiergesundheit und eine starke Plattform für Landwirtschaft im Chiemgau.

Fazit

Wer regionale Qualität sucht, findet sie hier: klare Auktionen, fachkundige Züchter, transparente Preise. Erleben Sie die lebendige Marktkultur in Traunstein und sichern Sie sich Kälber direkt aus erster Hand.

Offizielle Kanäle von Kälbermarkt des Rinderzuchtverbands:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen