Flow trifft Alm: Druckgrafik und Fotopoetik im Landratsamt Traunstein


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Zwischen Berglicht und Druckgrafik: Zwei Handschriften, ein intensives Kunsterlebnis
Im Landratsamt Traunstein trifft mit Flow von Clemens Büntig eine zeitgenössische Druckgrafik- und Malereiposition auf die dokumentarisch-poetische Fotoreportage Einfach Alm – Wenn der Tag sich selbst genügt von Manuela Federl. Die Doppelausstellung entfaltet eine stille, kontemplative Ausstellungsatmosphäre, die Naturbeobachtung, Landschaftswahrnehmung und Alltagskultur des Chiemgaus in einen präzisen künstlerischen Dialog setzt.
Druckgrafische Resonanzen: Pflanzenformen als Sinnbilder
Clemens Büntig, in Oberbayern verwurzelt, entwickelt aus experimentellen druckgrafischen Verfahren und Malerei ein Vokabular aus Linien, Schichtungen und vegetabilen Strukturen. In der Werkbetrachtung zeigen sich fein modulierte Schwarz-Weiß-Kontraste und erdige Farbakzente; Raster, Abreibungen und Verdichtungen erzeugen eine organische Raumwirkung. So werden Naturprozesse – Wachstum, Erosion, Wandel – in eine zeitgenössische Bildsprache übertragen, die zwischen Grafik, Malerei und Installation oszilliert.
Fotografische Almen: Rhythmus des Tages, Topografie der Arbeit
Manuela Federls Serie über Chiemgauer Almen porträtiert Sennerinnen, Senner und Almbauern in ihrer Lebens- und Arbeitswelt. Ihre Bildessays verdichten Lichtwechsel, Wetter, Materialien wie Holz, Stein, Stoff, Leder zu einer ästhetischen Erfahrung, in der die Kulturlandschaft als gelebter Raum sichtbar wird. Die Nähe der Kamera respektiert Biografien und Rituale; sie macht den Takt von Ruhe und Anstrengung spürbar und verankert die Fotografie in der Tradition der dokumentarischen Malerei des Lichts.
Kunsthistorische Einordnung und Kuratierung
Die Gegenüberstellung von druckgrafischer Abstraktion und dokumentarischer Fotografie verweist auf zwei lange Linien der Kunstgeschichte: Naturstudien als Generator formaler Innovation einerseits, sozial-dokumentarische Bildserien als Kulturgeschichte des Alltags andererseits. Kuratorisch schärft die Paarung Blickachsen zwischen Form und Milieu, zwischen innerem Flow und äußerer Topografie.
Kontext und Rezeption
Die Ausstellung ist in die Reihe Kunst im Amt eingebettet und wurde zum Kunst- und Kulturwochenende Traunstein eröffnet; ein öffentlicher Rundgang vertiefte Inhalte und Methoden. Für Besucher entsteht ein niedrigschwelliger Zugang zu Druckgrafik, Malerei und dokumentarischer Fotografie – mit starker regionaler Verankerung und professionellem Anspruch.
Fazit
Wer die Stille differenzierter Oberflächen liebt und neugierig ist auf die Kulturtechnik des Almens, erlebt hier ein konzentriertes Doppelformat: meditative Druckgrafik, erzählerische Fotografie, klare Kuratierung. Planen Sie Zeit ein, um Details zu entdecken – und lassen Sie den Tag in der Ausstellung sich selbst genügen.
Offizielle Kanäle von Manuela Federl:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: Kein offizielles Profil gefunden
Quellen:
- Landratsamt Traunstein – Ausstellung Kunst im Amt
- echt Bayern – Veranstaltungseintrag Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt
- Bayern Tourismus – Kunst- und Kulturwochenende Traunstein
- Chiemgau24 – Kunst- und Kulturwochenende Traunstein
- aktiv.live – Terminübersicht der Ausstellung
- Landratsamt Traunstein – Kontakt und Öffnungszeiten
- Hofer Filmtage – Manuela Federl The Game
- Lautlos e. V. – Vereinsporträt mit Manuela Federl










