Olga Morlang in der Alten Wache: Realismus in Öl, dicht und lichtbewusst


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Ölmalerei im Fokus: Realismus mit Olga Morlang in der Alten Wache
Am Donnerstag, 18. Dezember 2025, verwandelt die Künstlerin Olga Morlang die Alte Wache im Rathaus Traunstein in einen Resonanzraum realistischer Ölmalerei. Zwischen 15:00 und 20:00 Uhr erleben Besucher ein konzentriertes Kunsterlebnis mit Werkbetrachtungen, die Licht, Oberfläche und Materie sinnlich erfahrbar machen – bei freiem Eintritt.
Realismus, Licht und Oberfläche: eine ästhetische Erfahrung
In ihren Ölbildern lotet Morlang die Übergänge zwischen Alltagsgegenstand und ikonischer Erscheinung aus. Glättungen und pastose Partien wechseln sich ab, sodass Reflexe, Schatten und Farbschichtungen eine dichte Ausstellungsatmosphäre erzeugen. Stilleben, florale Motive, Tiere und Landschaften erscheinen nicht als bloße Abbildungen, sondern als präzise komponierte Bildräume, in denen Form, Tonwerte und Materialität miteinander korrespondieren.
Künstlerische Biografie und Einordnung
Olga Morlang, in Kasachstan geboren, malt seit 1985. Ihre Ausbildung umfasst eine dreijährige Kunstschule sowie Wochenendseminare am Museum Nevzorov. Neben Ölmalerei arbeitet sie in Aquarell und zeigt Handarbeiten wie Perlenstickereien, irische Spitze und Gobelin-Stickereien. Ihre jüngsten Ausstellungen in der Region dokumentieren eine konsequente Hinwendung zur gegenständlichen Malerei, die sich kunsthistorisch im zeitgenössischen Realismus verorten lässt.
Kuratierung und Raumwirkung in der Alten Wache
Die Alte Wache im Rathaus EG bietet mit intimem Raumvolumen ideale Bedingungen für eine konzentrierte Werkbetrachtung. Die Hängung lässt Blickachsen entstehen, in denen Farbklänge und Motivserien dialogisch wirken. Das gleichmäßige Licht unterstützt die Lesbarkeit von Konturen, Lasuren und Impasto-Spuren – ein Mehrwert für Besucher, die Maltechnik, Pinselduktus und Bildkomposition aus nächster Nähe studieren möchten.
Bildung und Vermittlung vor Ort
Für kunstpädagogisch Interessierte empfiehlt sich der Austausch mit der Tourist-Information Traunstein zu möglichen Führungen sowie ergänzenden Kulturangeboten der Stadt. So lässt sich der Besuch der Ausstellung mit Stadtführungen oder Museumsbesuchen zu einer vertieften ästhetischen Erfahrung verbinden.
Fazit
Wer die Präzision realistischer Ölmalerei schätzt, findet in Olga Morlangs Arbeiten eine sinnliche Schule des Sehens: feine Tonabstufungen, kontrollierte Kanten, lebendige Oberflächen. Kommen Sie in die Alte Wache, nehmen Sie sich Zeit für die langsame Betrachtung – und lassen Sie Farbe, Licht und Form im eigenen Tempo wirken.
Offizielle Kanäle von Olga Morlang:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: Kein offizielles Profil gefunden










