Christa & Franz-Josef Fuchs – Der 100. Geburtstag – oder Omdessen für oane!


Datum und Uhrzeit
Künstler
Veranstaltungsort
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Silvester-Stimmung auf Bayerisch: Der 100. Geburtstag – Omdessen für oane!
Ein Bühnenerlebnis mit Augenzwinkern: Christa und Franz-Josef Fuchs servieren in Traunstein ihre kultige Silvester-Variante, inspiriert von Dinner for One – mundartlich gewürzt, punktgenau gespielt, mit Tempo, Timing und viel Situationskomik. Die Theateratmosphäre im NUTS – die Kulturfabrik verstärkt die Publikumsreaktion: Lachen, Raunen, Applaus im Schlaglicht.
Komödiantische Präzision und süffige Mundart
Die Inszenierung setzt auf klare Dramaturgie: Slapstick trifft Sprachwitz, Requisiten treiben das Spiel, kleine Pausen werden zur Pointe. Kostüme zitieren festliche Salongeschichte, das Bühnenbild bleibt beweglich – ideal für schnelle Wechsel und überraschende Gags. Die Schauspielkunst von Fuchs & Fuchs balanciert Timing und Dialekt, bis die Pointe funkt.
Licht, Klang, Rhythmus – die Bühne als Festtafel
Warme Lichtstimmungen zeichnen Konturen wie Kerzenschein, die Akustik des Saals macht jeden Seufzer hörbar. Kleine Soundakzente – Gläser, Schritte, Stühle – werden zur Musik der Komödie. Aus dieser Mischung wächst ein unmittelbares Live-Gefühl: Theater, das man nicht streamen kann.
Tradition mit Twist: Silvester im Chiemgau
Der Abend verneigt sich vor dem Kult-Sketch und findet zugleich seinen eigenen Ton: regional, herzlich, mit feinem Gespür für Timing. Wer Komödienhandwerk liebt, erlebt hier Regie als kluge Ökonomie: kein Chichi, nur pointensichere Setzungen.
Fazit: Erwartet eine elegante, bayerisch-vitale Komödie, die den Jahreswechsel mit Spielfreude krönt. Sichert euch Plätze – live im NUTS entfaltet sich der volle Charme dieser Silvester-Bühnenkunst.
Offizielle Kanäle von NUTS – die Kulturfabrik:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://www.nuts-diekulturfabrik.de/










