Header Logo

Traunsteiner Christkindlmarkt

Event: Traunsteiner Christkindlmarkt in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 28. November 2025

Datum und Uhrzeit

28. November 2025 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Adventsglanz am Stadtplatz: Der Traunsteiner Christkindlmarkt 2025

Mit Beginn der Adventszeit verwandelt sich der Stadtplatz in Traunstein in ein stimmungsvolles Winterdorf. Zwischen Jacklturm und Stadtpfarrkirche St. Oswald erwartet Besucher eine dichte Marktatmosphäre: der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, warmes Licht an liebevoll dekorierten Hütten und handgemachte Geschenkideen direkt von regionalen Erzeugern.

Regionale Vielfalt und echtes Handwerk

Mehr als 25 festlich geschmückte Hütten präsentieren handwerkliche Unikate und saisonale Spezialitäten. Kunsthandwerk, Holzarbeiten, Keramik, Weihnachtsschmuck und feine Textilien treffen auf Direktvermarkter mit Käse, Honig, Wurstwaren und Backwerk. Das Einkaufserlebnis lebt von kurzer Lieferkette, nachvollziehbarer Herkunft und regionalen Gütezeichen.

Genussmomente: Düfte, Farben, Geschmack

Frisch dampfender Punsch, würziger Glühwein und Chiemgauer Schmankerl sorgen für Wohlfühlmomente. Bratwürste vom Grill, Käsespätzle und ofenwarme Süßspeisen begleiten den Bummel über den Wochenmarkt im Advent. Lichterglanz, Tannengrün und weihnachtliche Klänge schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Programm mit Tradition

Von der feierlichen Eröffnung über Musikbeiträge heimischer Ensembles bis zum Besuch des Nikolaus und Familienprogramm wie Puppentheater bietet der Markt täglich lebendige Adventskultur. Höhepunkte sind traditionelle Brauchtumsauftritte und Mitmachaktionen für Kinder.

Praktische Infos für Marktgänger

Öffnungszeiten: 28.11.–24.12.2025, Eröffnungstag 17–21 Uhr, längstens 22 Uhr. Montag bis Mittwoch und Sonntag 11–20 Uhr. Donnerstag bis Samstag 10–20 Uhr, längstens 22 Uhr. Heiligabend 9–13 Uhr. Der Markt findet im Freien statt; warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen.

Anreise und Parken: Vom Bahnhof ist der Stadtplatz fußläufig erreichbar. Empfohlene Parkmöglichkeiten nahe der Innenstadt sind u. a. P2 Tiefgarage Karl-Theodor-Platz, P1 Parktunnel am Bahnhof sowie P3 Festplatz Siegsdorfer Straße. Zusätzlich stehen je nach Wochentag weitere städtische Parkflächen zur Verfügung. Barrierefreiheit: Wege im Zentrum sind kurz, der Bereich ist eben; ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich in Marktnähe.

Zahlung: Auf Märkten ist Barzahlung weit verbreitet; Kartenzahlung variiert je Stand.

Fazit

Wer regionale Produkte, echte Handwerkskunst und gelebtes Brauchtum schätzt, findet auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt ein authentisches Einkaufserlebnis. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie besondere Geschenke direkt vom Erzeuger und genießen Sie adventliche Stunden im Herzen der historischen Altstadt.

Offizielle Kanäle von Traunsteiner Christkindlmarkt:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen