Header Logo

Traunsteiner Christkindlmarkt

Event: Traunsteiner Christkindlmarkt in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 10. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

10. Dezember 2025 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Adventsglanz am Stadtplatz: Der Traunsteiner Christkindlmarkt verzaubert

Mitten in der historischen Altstadt, eingerahmt von St.-Oswald-Kirche und Jacklturm, öffnet der Traunsteiner Christkindlmarkt seine Hütten. Marktatmosphäre pur: Düfte von Glühwein und gebrannten Mandeln, warmes Lichtermeer und Handwerkskunst direkt von regionalen Erzeugern schaffen ein Einkaufserlebnis mit regionaler Vielfalt.

Handwerk mit Herz: Echt, regional, meisterhaft

An über 25 festlich geschmückten Ständen zeigen Direktvermarkter und Kunsthandwerker ihr Können: handgedrechselte Holzschalen, Krippenfiguren, Hinterglasmalerei, Glasobjekte, Bienenwachskerzen, Schafmilchseifen und Alpakaprodukte. Der Standplan mit Ausstellerübersicht macht die Tour über den Wochen- und Bauernmarkt-ähnlichen Christkindlmarkt transparent und hochwertig belegt.

Genussmomente aus dem Chiemgau

Zwischen Baumstriezel, Bratwürsten, Käsespätzle, Punsch und Glühwein liegen kurze Wege zum Glück. Viele Anbieter kommen aus der Region und stehen für Produktqualität, kurze Lieferketten und saisonale Spezialitäten. So wird der Bummel zum geschmackvollen Einkaufserlebnis für Geschenke und Festtage.

Programm mit Tradition für Groß und Klein

Puppentheater an Mittwochnachmittagen, Musikensembles, Weisenblasen und der Besuch des Nikolaus beleben den Markt. Am Eröffnungstag spricht das Traunsteiner Christkindl die Grußworte; einzelne Stände öffnen donnerstags bis samstags teils bis 22 Uhr. Heiligabend ist vormittags geöffnet – perfekt für letzte Besorgungen.

Gut ankommen: ÖPNV, Parken, Barrierefreiheit

Vom Bahnhof geht es zu Fuß in wenigen Minuten zum Stadtplatz. Größere Parkflächen wie der Festplatz an der Siegsdorfer Straße erleichtern die Anreise; in der Innenstadt bestehen zeitlich begrenzte Parkmöglichkeiten. Fahrzeuge mit E-Kennzeichen parken am Karl-Theodor-Parkplatz bis zu drei Stunden kostenfrei. Der ebene Stadtplatz bietet kurze Wege und einen gut zugänglichen Marktbereich.

Praktische Infos auf einen Blick

Zeitraum: 28.11.–24.12.2025. Regulär 11–20 Uhr (Sa 10–20 Uhr), Eröffnungstag 17–21 Uhr, Heiligabend 9–13 Uhr; donnerstags bis samstags sind einzelne Stände optional bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenfrei. Wetterfeste Kleidung empfiehlt sich – der Markt ist open air, viele Hütten sind windgeschützt.

Fazit

Wer sinnliche Eindrücke, Handwerk und regionale Produkte schätzt, findet auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt ein authentisches Einkaufserlebnis. Kommen Sie vorbei, genießen Sie die Marktstimmung und entdecken Sie sorgfältig hergestellte Geschenke direkt von den Erzeugern.

Offizielle Kanäle von Traunsteiner Christkindlmarkt:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen