Header Logo

Traunsteiner Christkindlmarkt

Event: Traunsteiner Christkindlmarkt in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 28. November 2025

Datum und Uhrzeit

28. November 2025 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Adventsstimmung am Stadtplatz: Der Traunsteiner Christkindlmarkt verzaubert

Zwischen Jacklturm und St.-Oswald-Kirche entfaltet der Traunsteiner Christkindlmarkt seine warme Marktatmosphäre. Täglich laden Direktvermarkter, Handwerker und Genussstände zu einem stimmungsvollen Einkaufserlebnis mit regionaler Vielfalt ein.

Handwerk zum Anfassen und regionale Spezialitäten

Von gedrechselten Holzschalen über Glaskunst bis zu Bienenwachskerzen zeigt das Handwerk seine feine Klinge. Kunsthandwerk, Krippenfiguren, Keramik, Schafmilchseifen und weihnachtliche Dekorationen stammen direkt von Erzeugern und Manufakturen aus der Region. Dazu duften Glühwein, Punsch und herzhafte Schmankerl über den Platz.

Programm mit Tradition und Brauchtum

Das Programm reicht vom Puppentheater über Musik aus Vereinen und Schulen bis zum Besuch des Nikolaus. An ausgewählten Tagen beleben Perchtenlauf und musikalische Darbietungen den Stadtplatz. Familien freuen sich über Aktionen für Kinder und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Ihre Marktplanung: Zeiten, Anreise, Barrierefreiheit

Geöffnet ist täglich vom 28. November bis 24. Dezember 2025. Eröffnungstag 17:00–21:00 Uhr, Mo–Mi und So 11:00–20:00 Uhr, Do–Sa 10:00–20:00 Uhr, Heiligabend 9:00–13:00 Uhr; Händler können Do–Sa bis 22:00 Uhr öffnen. Parken nahe der Altstadt gelingt in den städtischen Parkhäusern und Plätzen; am Karl-Theodor-Platz parken E-Kennzeichen drei Stunden kostenfrei. Vom Bahnhof führt ein kurzer Fußweg ins Zentrum; Aufzüge erleichtern den Weg in die obere Altstadt.

Qualität, die Vertrauen schafft

Veranstalter ist die Stadt Traunstein; Standplan und Aussteller verantwortet das Stadtmarketing. Der Markt steht für geprüfte Qualität, kurze Wege und regionale Gütezeichen, die lokale Wirtschaft stärken und nachhaltigen Konsum fördern.

Fazit: Wer sinnliche Düfte, warme Lichter und echte Handwerkskunst sucht, erlebt auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt ein authentisches Adventsgefühl. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie regionale Produkte und genießen Sie die besondere Atmosphäre auf dem Stadtplatz.

Offizielle Kanäle von Traunsteiner Christkindlmarkt:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen