Traunsteiner Christkindlmarkt


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Advent wie aus dem Bilderbuch: Der Traunsteiner Christkindlmarkt lädt ein
Zwischen Stadtpfarrkirche St. Oswald und Jacklturm entfaltet der Traunsteiner Christkindlmarkt seine besondere Marktatmosphäre. Vom 28. November bis 24. Dezember 2025 locken liebevoll dekorierte Hütten, regionale Vielfalt und Handwerkskunst auf den Stadtplatz. Am Freitag, 05.12.2025, öffnet der Markt ab 11 Uhr; um 18 Uhr besucht der Nikolaus die Marktgänger.
Sinnliche Eindrücke und echtes Einkaufserlebnis
Warmer Glühwein, würziger Punsch, Lebkuchenduft und funkelnder Lichterglanz prägen das Einkaufserlebnis. Farbenfrohe Dekorationen, Kerzenlicht und Tannengrün schaffen ein stimmungsvolles Bild, das die historische Altstadt in ein weihnachtliches Ensemble taucht.
Handwerk & Direktvermarkter
Direktvermarkter und Erzeuger präsentieren Saisonware und traditionelles Handwerk: gedrechselte Holzschalen, Krippenfiguren, Hinterglasbilder, Bienenwachskerzen, Glaskunst aus eigener Produktion sowie Naturkosmetik und Alpakaprodukte. Der Standplan weist wechselnde Anbieter und Vorführungen wie Live-Drechseln aus – ideale Adresse für Qualitätsgeschenke mit regionaler Herkunft.
Für Familien: Programm mit Herz
Puppentheater, Kinderbahn und Nostalgie-Karussell sorgen für leuchtende Augen. Der traditionelle Nikolausbesuch am 05.12. bringt kleine Aufmerksamkeiten und viel Vorfreude auf Weihnachten. Tagesprogramme mit Musik, Bastelaktionen und Weisenblasen runden den Familienausflug ab.
Genuss aus der Region
Bratwurst vom Grill, Käsespätzle, knuspriger Baumstriezel und feine Süßwaren machen den Marktbesuch zum Genuss. Heißgetränke vom klassischen Glühwein bis zu fruchtigen Varianten wärmen zuverlässig und passen perfekt zur winterlichen Stimmung.
Praktische Infos für Marktgänger
Öffnungszeiten am Freitag: 11:00–20:00 Uhr, einzelne Stände bis 22:00 Uhr. Der Markt liegt zentral am Stadtplatz und ist fußläufig vom Bahnhof erreichbar. In der Innenstadt stehen zahlreiche Parkmöglichkeiten inklusive Großparkplätzen zur Verfügung. Der Platz ist eben, Wege sind breit – barrierearmes Flanieren ist möglich.
Fazit
Wer regionale Produkte, traditionelles Handwerk und ein stimmiges Adventsambiente sucht, findet auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt ein authentisches Markterlebnis. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Lieblingsstücke direkt vom Erzeuger und genießen Sie die Vorweihnachtszeit mitten in Traunstein.
Quellen:
- Christkindlmarkt Traunstein - Große Kreisstadt Traunstein
- Standplan & Aussteller - Stadtmarketing Traunstein GmbH
- merkur.de - Veranstaltungseintrag
- chiemgau24.de - Veranstaltungskalender
- Anreise & Informationen - Große Kreisstadt Traunstein
- Parken in Traunstein - Offizielle Stadtinformation
- Servus Chiemsee - Christkindlmarkt Traunstein 2025










