Traunsteiner Frühlingsfest


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Traunsteiner Frühlingsfest 2026: Tradition, Fahrspaß und Bierzelt-Feeling im Chiemgau
Das Traunsteiner Frühlingsfest kehrt 2026 auf den Festplatz an der Siegsdorfer Straße zurück – mit täglicher Festival-Atmosphäre ab 11 Uhr, urigem Holz-Festzelt, Almstadl und einem Vergnügungspark für alle Generationen. Das Mehrtages-Erlebnis vereint gelebte Festivalkultur, Community-Gefühl und bayerische Gastlichkeit in einer kompakten, gut organisierten Festival-Organisation.
Sound des Frühlings: Hauptbühne, Kapellen und Festzug
Zwischen Hauptbühne im Festzelt und Side-Stage im Almstadl wechseln regionale Bands, Blasmusik und Stimmungs-Acts. Traditionelle Highlights wie der große Festzug und Frühschoppen-Sessions formen das lebendige Artist-Lineup der Volksfestkultur – akustisch getragen von Open-Air-Klängen des Vergnügungsparks und der Zeltakustik.
Holz-Festzelt, Almstadl und Biergarten: die Genießer-Zone
Im Holz-Festzelt treffen Festzeltklassiker auf familienfreundlichen Mittagstisch, während der Almstadl ab 17 Uhr die Abendstimmung anheizt. Regionale Braukultur aus Traunstein prägt das Angebot; die beteiligten Traditionsbrauereien wechseln im Jahresrhythmus.
Gelände & Anfahrt: schnell da, entspannt feiern
Der Festplatz liegt stadtnah. Empfohlene Parkflächen befinden sich u. a. am Schwimmbad und am Karl-Theodor-Platz. Am Wochenende erleichtert der NachtExpress die sichere Rückfahrt – mit Linien in die umliegenden Gemeinden und Haltestelle am Festplatz. So bleibt mehr Zeit für Riesenrad, Autoscooter und die nächste Runde im Biergarten.
Öffnungszeiten & Ablauf: planbar wie ein Profi
Das Festzelt öffnet täglich ab 11 Uhr, der Almstadl ab 17 Uhr. Für Gruppen, Unternehmen und Vereine stehen Reservierungen und Tischkontingente bereit; Wert- und Essensmarken sichern den planbaren Besuch zur Primetime.
Kulinarik & Fahrgeschäfte: von Schmankerln bis Adrenalin
Zwischen Hendl, Brotzeit und süßen Klassikern wartet der Vergnügungspark mit Familienattraktionen und actionreichen Rides. Das Zusammenspiel aus Kulinarik, Musikprogramm und Fahrgeschäften schafft die dichte Festival-Atmosphäre eines echten bayerischen Mehrtages-Erlebnisses.
Fazit
Wer Volksfest-Magie liebt, erlebt in Traunstein die volle Bandbreite: Tradition, starke Live-Momente, Community-Gefühl und kurze Wege. Jetzt Termin fixen, Freundeskreis zusammentrommeln – und 2026 das Frühlingsfest vor Alpenkulisse live mitnehmen.
Offizielle Kanäle von Traunsteiner Frühlingsfest:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- TikTok: Kein offizielles Profil gefunden










