Header Logo

Traunsteiner Frühlingsfest 2026

Event: Traunsteiner Frühlingsfest 2026 in Festplatz an der Siegsdorfer Straße, 83278 Traunstein on 8. Mai 2026

Datum und Uhrzeit

8. Mai 2026 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Festplatz an der Siegsdorfer Straße, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

FestivalsMärkte

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Traunsteiner Frühlingsfest 2026: Wiesn-Gefühl im Herzen des Chiemgaus

Wenn der Frühling den Chiemgau wachküsst, pulsiert Traunstein im Takt der Blasmusik. Zehn Tage lang verwandelt das Traunsteiner Frühlingsfest den Festplatz an der Siegsdorfer Straße in ein lebendiges Mehrtages-Erlebnis mit Festzelt, überdachtem Biergarten, urigem Almstadl und Fahrgeschäften für die ganze Familie. Tradition trifft auf modernes Programm, regionale Bands und echtes Community-Gefühl.

Festival-Atmosphäre zwischen Hauptbühne und Biergarten

Im Holz-Festzelt steigen täglich stimmungsvolle Auftritte regionaler Kapellen und Partybands. Draußen duftet es nach Hendl und frisch gebrannten Mandeln, während das Riesenrad die Open-Air-Akustik über dem Gelände schweben lässt. Zwischen Hauptbühne und Side-Stage-Momenten entsteht die typische Festival-Atmosphäre, die Einheimische und Gäste seit Generationen verbindet.

Tradition, Festzug und bayerische Handwerkskunst

Der historische Charakter des Volksfests prägt das Erlebnis: vom feierlichen Anzapfen durch die Stadtspitze über den großen Festzug der Vereine bis zu Tracht, Brauchtum und den Traunsteiner Brauereien, die sich traditionell abwechseln. Das Ergebnis ist ein authentischer Mix aus Braukultur, Kulinarik und lebendigem Brauchtum.

Familienfreundlich und gut organisiert

Die Festival-Organisation setzt auf klare Öffnungszeiten, familienfreundliches Programm und gute Anbindung. Der RVO, der Rufbus sowie der NachtExpress am Wochenende bringen die Festival-Familie sicher hin und zurück. Parkplätze finden sich rund ums Gelände, unter anderem am Schwimmbad mit Feuerwehraufsicht.

Service-Highlights für dein Mehrtages-Erlebnis

Das Festzelt öffnet täglich ab 11 Uhr, der Almstadl am späten Nachmittag. Fahrgeschäfte drehen ab dem frühen Nachmittag ihre Runden. Reservierungen für Biertische und Boxen im Zelt sind möglich, inklusive Marken für Bier und Brotzeiten. So gelingt das planbare Festival-Wochenende mit Freundeskreis und Vereinsrunde.

Fazit

Zehn Tage Volksfest-Magie, ein Gelände voller Fahrspaß, Musik und Genuss sowie kurze Wege in der Stadt: Das Traunsteiner Frühlingsfest 2026 liefert das komplette Paket aus Festival-Feeling, Tradition und Community-Gefühl. Sichere dir rechtzeitig deine Plätze im Festzelt und erlebe die Chiemgau-Gaudi live.

Offizielle Kanäle von Traunsteiner Frühlingsfest:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • TikTok: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen