Header Logo

Traunsteiner Frühlingsfest 2026

Event: Traunsteiner Frühlingsfest 2026 in Festplatz an der Siegsdorfer Straße, Siegsdorfer Straße 1, 83278 Traunstein on 8. Mai 2026

Datum und Uhrzeit

8. Mai 2026 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Festplatz an der Siegsdorfer Straße, Siegsdorfer Straße 1, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

FestivalsMärkte

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Traunsteiner Frühlingsfest 2026: Volksfest-Glanz zwischen Riesenrad, Blasmusik und Biergartenmagie

Wenn in Traunstein die Maßkrüge klingen und das Holz-Festzelt seine Türen öffnet, beginnt ein Mehrtages-Erlebnis für die ganze Festival-Familie: das Traunsteiner Frühlingsfest. Zehn Tage lang feiert die Region ihre Kultur – mit Hauptbühnen-Flair im Festzelt, Side-Stage-Stimmung im Almstadl, Fahrgeschäften und bayerischer Kulinarik. Die Festival-Atmosphäre: herzlich, traditionell, lebendig.

Tradition, die trägt: Geschichte, Festzug, Anzapfen

Seit dem 19. Jahrhundert prägt das Volksfest den Chiemgau. Eröffnungsrituale wie Festzug und Fassanstich stehen für gelebtes Brauchtum und kluge Festival-Organisation. Das Ergebnis: ein Community-Gefühl, das Einheimische und Gäste zusammenbringt – generationsübergreifend und authentisch.

Kulinarik im Holz-Festzelt: Schmankerl, Braukultur, Mittagstisch

Im großen Festzelt warten bayerische Klassiker, Mittagstisch-Angebote und Bier aus Traunsteins Traditionsbrauereien. Draußen lädt der überdachte Biergarten zu entspannten Pausen ein – perfekt, um nach einer Runde über den Vergnügungspark Kraft zu tanken und die Open-Air-Akustik zu genießen.

Fahrgeschäfte und Familienzeit: Vergnügungspark mit Herz

Von nostalgisch bis rasant: Der Park liefert Adrenalin und Augenzwinkern gleichermaßen. Zwischendurch locken Süßwarenstände, Foodtrucks und regionale Spezialitäten – ideal für den goldenen Sonnenuntergang über dem Festplatz.

Programm und Zeiten: Dein Festival-Tagesrhythmus

Das Festzelt öffnet täglich ab 11 Uhr, der Almstadl ab 17 Uhr. So entsteht ein klarer Flow für Frühschoppen, Nachmittagsrunden im Vergnügungspark und stimmungsvolle Abende mit Kapellen und Bands – ein organischer Mix aus Musik, Genuss und Geselligkeit.

Smart anreisen: ÖPNV, Rufbus, NachtExpress

Mit RVO-Linien, dem Traunsteiner Rufbus und dem NachtExpress am Wochenende kommst du komfortabel zum Gelände. Für Autofahrende sind Parkflächen am Schwimmbad und in der Stadt ausgewiesen. Tipp: Früh anreisen und die entspannte Festival-Atmosphäre schon vor dem großen Andrang genießen.

Fazit

Zehn Tage lang wird Traunstein zur Bühne eines lebendigen Mehrtages-Erlebnisses – mit Festzelt-Sound, Lichterketten und dem Duft frisch gegrillter Hendl. Wer Volksfestkultur liebt, erlebt hier ein stark kuratiertes Programm, kurze Wege und echtes Community-Gefühl. Jetzt Termin blocken und die Festival-Saison im Chiemgau eröffnen.

Offizielle Kanäle von Traunsteiner Frühlingsfest:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • TikTok: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen