Header Logo

Entdeckungen in Räumen der Kunst – Fotografien von Herbert Stahl

Event: Entdeckungen in Räumen der Kunst – Fotografien von Herbert Stahl in Städtische Galerie Traunstein, Kulturforum Klosterkirche, Ludwigstraße 10–12, 83278 Traunstein on 4. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

4. Dezember 2025 11:00 Uhr

Künstler

Veranstaltungsort

Städtische Galerie Traunstein, Kulturforum Klosterkirche, Ludwigstraße 10–12, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Ausstellungen & Museen

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Resonanzen sehen: Herbert Stahls fotografische Entdeckungen im Kulturforum

In der Städtischen Galerie im Kulturforum Klosterkirche Traunstein entfaltet Herbert Stahl ein konzentriertes Kunsterlebnis: Fotografien, die das feine Spannungsfeld von Ausstellungsraum, Kunstwerk und Betrachter ins Bild setzen. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, öffnet die Galerie von 11 bis 17 Uhr – ideal für eine stille Werkbetrachtung in architektonischer Klarheit.

Ästhetische Erfahrung zwischen Werk, Raum und Blick

Ausgehend von der Beobachtung des Museumsalltags verdichtet Stahl flüchtige Situationen zu präzisen Bildkompositionen. Sein Augenmerk gilt Lichtverhältnissen, Materialoberflächen und Raumachsen. In den Aufnahmen treten Malerei, Skulptur und Installation in ein diskretes Zwiegespräch mit dem Publikum; Farben vibrieren, Schatten modellieren Volumen, Perspektiven kippen – die Ausstellungsatmosphäre wird selbst zum Bildgegenstand.

Kunsthistorische Verortung und fotografische Methode

Stahl, seit den 1980er-Jahren künstlerisch aktiv und im Chiemgau verwurzelt, bewegt sich souverän zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Seine fotografische Praxis – analog und digital – verzichtet auf effekthafte Postproduktion und vertraut auf Bildausschnitt, Tonwert und Raumwirkung. Die Serie knüpft an museumstheoretische Fragestellungen der Ausstellungskultur an: Wie formt Kuratierung Wahrnehmung? Welche Rolle spielt der Betrachter als Teil der Szene?

Vermittlung: Rundgänge und Bildungsperspektiven

Die Städtische Galerie setzt auf kunstpädagogische Vermittlung. Geführte Ausstellungsrundgänge mit der Galerieleitung und dem Künstler vertiefen Motivik, Kunstrichtung und Kontext. Das Format richtet sich an Kunstliebhaber, Schulen und Gruppen – ein Gewinn für kulturelle Bildung im regionalen Museumsnetz.

Medienreflexion: Bild und Wirklichkeit

Zur Ausstellung gehört ein mit Künstlicher Intelligenz generierter Film, der Fragen nach Wahrnehmung, Dokument und Fiktion schärft. Zwischen fotografischer Dokumentation und medialer Simulation entsteht ein Diskurs über Authentizität – ein aktueller Beitrag zur Debatte um Bilderzeugung im digitalen Zeitalter.

Fazit

Wer den Dialog von Kunst, Raum und Blick mit allen Sinnen erfahren möchte, findet hier eine konzentrierte Schau voller leiser Intensität. Planen Sie Ihren Besuch am 4. Dezember 2025 und lassen Sie sich auf eine entschleunigte Betrachtung ein – für eine nachhaltige ästhetische Erfahrung, die noch lange nachhallt.

Offizielle Kanäle von Städtische Galerie Traunstein:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen