Header Logo

Traunsteiner Wochenmarkt – Regional einkaufen

Event: Traunsteiner Wochenmarkt – Regional einkaufen in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 22. November 2025

Datum und Uhrzeit

22. November 2025 07:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Frische am Stadtplatz: Der Traunsteiner Wochenmarkt weckt alle Sinne

Mitten in der historischen Altstadt wartet ein Einkaufserlebnis, das nach Heimat duftet: Der Traunsteiner Wochenmarkt bringt mittwochs und samstags von 7 bis 13 Uhr regionale Vielfalt auf den Stadtplatz. Direktvermarkter, Erzeuger und Handwerksbetriebe aus dem Chiemgau bieten saisonfrische Lebensmittel, Blumen und feine Spezialitäten an.

Marktatmosphäre: Düfte, Farben, Handwerk

Zwischen frischen Brotrinden, Kräuterbüscherln und Käse aus der Region entsteht die besondere Marktatmosphäre, für die Traunstein bekannt ist. Besucher entdecken Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Fisch, Obst und Gemüse, Feinkost, Käse, Backwaren, Blumen und Gestecke – alles aus erster Hand und mit nachvollziehbarer Herkunft.

Expertentipp: Saisonware direkt vom Erzeuger

Wer Wert auf Qualität legt, spricht am Stand mit den Erzeugern. So erfährt man Hintergründe zu Haltungsformen, Reifepunkten, Rezeptideen und Lagerung. Das stärkt die lokale Wirtschaft und sichert traditionelle Handwerkskunst.

Praktische Infos für Ihren Besuch

Zeiten: Mittwoch und Samstag jeweils 7:00–13:00 Uhr. Der Markt findet am Stadtplatz, 83278 Traunstein, statt. Veranstalter ist die Große Kreisstadt Traunstein.

Anreise und Parken: Rund um die Innenstadt stehen Parkhäuser und Großparkplätze zur Verfügung, u. a. Karl-Theodor-Platz (Rathaus-Tiefgarage) und der großflächige P3 Festplatz an der Siegsdorfer Straße. Zusätzlich gibt es ausgewiesene Kurzzeit- und kostenfreie Optionen gemäß städtischer Regelungen. ÖPNV-Anreise wird empfohlen; die Wege in die Altstadt sind kurz. Barrierehinweise der Stadt: zentrale Parkmöglichkeiten, Aufzüge in benachbarten Passagen, ausgewiesene Schwerbehinderten-Stellplätze.

Zahlung: Zahlungsmethoden variieren je nach Stand. Barzahlung ist verbreitet; einzelne Anbieter akzeptieren Kartenzahlung.

Wetter: Der Wochenmarkt ist ein Freiluftmarkt. Wetterangepasste Kleidung und eine Einkaufstasche oder ein Korb werden empfohlen.

Fazit

Wer regionale Produkte schätzt, erlebt in Traunstein ein authentisches Einkaufserlebnis: kurze Wege, ehrliche Qualität, persönliche Beratung – ein Wochenmarkt, der Geschmack, Handwerk und Heimat verbindet. Jetzt Termin vormerken und die Vielfalt am Stadtplatz live entdecken.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen