The Gregorian Voices – Gregorianik meets Pop in Traunstein


Datum und Uhrzeit
Künstler
Veranstaltungsort
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Gregorianik trifft Pop: The Gregorian Voices in Traunstein
Ein Abend zwischen Mittelalter und Moderne: Am Samstag, 22. November 2025, verwandeln The Gregorian Voices die Kulturforum Klosterkirche Traunstein in einen Resonanzraum für kraftvolle A‑cappella‑Stimmen, archaische Melodien und cineastische Klangfarben. Ein Konzert für Gänsehaut, Kerzenlicht und große Emotionen.
Klangkathedrale im Herzen Traunsteins
Die historische Klosterkirche bietet natürliche Akustik, die jeden Chorakkord trägt und in feinsten Obertönen schimmern lässt. Die acht Solisten gestalten das Programm mit präziser Orchestrierung der Stimmen, perfekter Synchronisation und einer Bühnenperformance, die liturgische Tiefe mit zeitgenössischem Sound verbindet.
Vom Chorälecho zur Pop-Ballade
Das Repertoire reicht von gregorianischen Chorälen und orthodoxer Kirchenmusik über Renaissance- und Barock-Literatur bis zu ikonischen Pop-Balladen, die im gregorianischen Stil neu leuchten – etwa Hallelujah, The Sound of Silence, Amazing Grace oder Ameno. Die Live-Atmosphäre entsteht aus Atem, Raum und Licht: ruhige Soli, dann eruptierende Chorklänge – ein Konzerterlebnis, das die Publikumsstimmung spürbar anhebt.
Profil und Einordnung
Seit 2011 tourt das Ensemble in Europa – veranstaltet und gemanagt von der Muhsik Agentur. Unter diesem Dach erschienen auch hauseigene Tonträger. In Szeneportalen und Spielstätten wird die Mischung aus sakraler Vokalkunst und zeitgenössischen Klassikern als stimmgewaltig, präzise und atmosphärisch beschrieben. Die Kirche als Konzertsaal verstärkt die Transparenz des Dirigats und die Klarheit der Intonation.
Stimmen der Fans
Die Reaktionen im Netz sind eindeutig: The Gregorian Voices begeistern ihre Community.
- Instagram: 'Kann es kaum erwarten, die Stimmen live in der Klosterkirche zu hören – pure Gänsehaut!'
- Facebook: 'Diese Chorharmonien füllen den Raum wie warmes Licht – unvergesslich.'
- YouTube: 'Live klingen sie noch mächtiger als auf CD – unglaubliche Präsenz.'
Ihr Konzertbesuch – entspannt geplant
Einlass startet in der Regel 60 Minuten vor Beginn, Saaleinlass etwa 30 Minuten vorher. Die Garderobe ist kostenlos; das Haus ist barrierefrei (Aufzug, barrierefreie WC) und liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Traunstein entfernt. Parken ist u. a. in den Tiefgaragen Rathaus und Bahnhof sowie am Karl‑Theodor‑Platz möglich.
Fazit
Wer Vokalkunst in Raum und Zeit erleben will, bekommt hier eine seltene Symbiose: alte Gesänge, moderner Klang, große Emotion. Sichern Sie sich rechtzeitig Tickets und erleben Sie The Gregorian Voices live in der einzigartigen Akustik der Kulturforum Klosterkirche.
Offizielle Kanäle von The Gregorian Voices:
- Instagram: https://www.instagram.com/the.gregorian.voices/
- Facebook: https://www.facebook.com/The-Gregorian-Voices-107059988598007
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCp-dEqHQKJLmaXBUhS4hj-Q
- Spotify: Kein offizielles Profil gefunden
- TikTok: Kein offizielles Profil gefunden
Quellen:
- The Gregorian Voices – Offizielle Website
- Muhsik Agentur – Ensemble- und Ticketinfos
- Kulturforum Klosterkirche – FAQ, Einlass, Parken, Barrierefreiheit
- Kulturforum Klosterkirche – Kapazitäten und Technik
- Chiemsee‑Chiemgau – Veranstaltungshinweis Traunstein
- Gemeinde Siegsdorf – Terminübersicht Traunstein
- Kulturforum Klosterkirche – Tickets & Vorverkauf










