Ausstellung OilpantingRealism – Olga Morlang in der Alten Wache


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Ölmalerei, die Geschichten erzählt: Realismus mit persönlicher Handschrift
Am Sonntag, 14. Dezember 2025, verwandelt sich die Alte Wache im Rathaus Traunstein in einen Resonanzraum für gegenständliche Malerei: Unter dem Titel OilpantingRealism zeigt die Künstlerin Olga Morlang Arbeiten, die den Realismus aus der Werkbetrachtung heraus neu beleuchten und ein intensives Kunsterlebnis ermöglichen.
Einführung: Vom Sehen zum Verstehen
Die Ausstellungsatmosphäre der Alten Wache – klare Raumwirkung, ruhiges Licht, konzentrierte Hängung – schärft den Blick für Farbtemperaturen, Kanten und Materialität. Realistische Ölmalerei trifft hier auf präzise Beobachtung: Morlang setzt Licht-Schatten-Kontraste, lasierende Schichten und pastose Akzente, um Stillleben, Landschaften und Tiermotive mit erzählerischer Dichte zu füllen.
Künstlerbiografie und Einordnung
Olga Morlang, in Kasachstan geboren, malt seit 1985 und absolvierte eine dreijährige Kunstschule sowie Seminare am Museum Nevzorov. Ihre künstlerische Praxis umfasst Ölmalerei und Aquarell; thematisch reichen ihre Werke von Blumenmotiven bis zu Landschaften. Zuletzt präsentierte sie unter dem Titel Gemälde und mehr eine Einzelausstellung im Haus des Gastes in Inzell; der Eintritt war frei. Im kunsthistorischen Kontext arbeitet Morlang mit Mitteln des figurativen Realismus und einer handwerklich geerdeten Malweise, die an traditionsbewusste Ateliers erinnert und zugleich persönliche Motive betont.
Werkanalyse: Farbe, Form, Material
In den Ölgemälden dominiert eine klare, gegenständliche Zeichnung, die durch farbige Halbtöne und subtile Glanzlichter modelliert wird. Stofflichkeit entsteht aus dem Zusammenspiel von deckenden und halbtransparenten Schichten: florale Oberflächen wirken samtig, Wasser spiegelt durch kühle Reflexe, Tierfelle zeigen eine haptische, fast skulpturale Textur. Der Realismus dient hier nicht bloßem Abbild, sondern wird Träger von Stimmung und Erinnerung – eine ästhetische Erfahrung, die Nahsicht und Abstand belohnt.
Kuratorische Perspektive und Vermittlung
Die räumliche Struktur der Alten Wache – ein städtischer Ausstellungsraum mit intimem Zuschnitt – unterstützt eine klare Sequenzierung von Themen. Für die eigene Werkbetrachtung empfiehlt sich ein Vergleich der unterschiedlichen Bildgattungen: Wie variiert Morlang Lichtführung zwischen Stillleben und Landschaft, wie differenziert sie Kanten, wie setzt sie farbige Schatten? Für Familien und Bildungsgäste eignen sich kurze Fokusrunden pro Werkgruppe, um Bildaufbau, Komposition und Pinselduktus zu erschließen.
Ort und Rahmen
Die Alte Wache im Rathaus EG am Stadtplatz 39 in Traunstein ist ein etablierter Ausstellungsort der Stadt. Er bietet ruhige Bedingungen für konzentriertes Sehen und liegt zentral mit guter Erreichbarkeit. Vorangegangene Schauen belegen die Eignung des Raumes für Malerei und Grafik; Kapazität und Nutzung sind auf Ausstellungen ausgerichtet.
Fazit
OilpantingRealism verspricht eine dichte Begegnung mit realistischer Ölmalerei: handwerklich solide, atmosphärisch präzise, motivisch vielfältig. Wer Farbvaleurs, Lichtführung und Materialität in Ruhe ausloten will, findet hier eine lohnende Ausstellung. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Bilder im Original zu erleben – für eine kulturelle Bereicherung und eine nachhaltige ästhetische Erfahrung.
Offizielle Kanäle von Olga Morlang:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: Kein offizielles Profil gefunden









