Header Logo

Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt – Kunst im Amt Traunstein

Event: Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt – Kunst im Amt Traunstein in Landratsamt Traunstein, Papst-Benedikt-XVI.-Platz, 83278 Traunstein on 24. November 2025

Datum und Uhrzeit

24. November 2025 13:30 Uhr

Veranstaltungsort

Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI-Platz, 83278 Traunstein, Deutschland

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Ausstellungen & Museen

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Zwischen Berglicht und Druckfarbe: Kunst, die atmet

Die Doppelausstellung von Manuela Federl und Clemens Büntig lädt im Landratsamt Traunstein zu einem intensiven Kunsterlebnis ein: Federls Chiemgauer Alm-Reportage Einfach Alm – Wenn der Tag sich selbst genügt trifft auf Büntigs Flow – druckgrafische Verdichtungen pflanzlicher Formen. Die Ausstellungsatmosphäre verbindet dokumentarische Fotografie mit experimenteller Druckgrafik zu einer sinnlichen Werkbetrachtung.

Almalltag als Poesie des Wirklichen

Federls fotografische Serie aus den Chiemgauer und Berchtesgadener Almen fokussiert Gesten, Werkzeuge, Landschaftsschichten. Ihre Bildsprache oszilliert zwischen Reportage und kontemplativer Malerei mit Licht: graugrüne Weiden, erdfarbene Hölzer, das Weiß von Milchkannen, das Silber feuchter Morgenluft. In der kunsthistorischen Perspektive steht diese Fotografie in der Tradition sozialdokumentarischer Arbeiten, erweitert um eine behutsame Kuratierung des Alltags. Der Titel Wenn der Tag sich selbst genügt program­miert eine ästhetische Erfahrung von Entschleunigung und Präsenz.

Pflanzen als Seelenlandschaften: Druckgrafik im Flow

Büntigs Arbeiten übersetzen Naturprozesse in Bildzustände: Monotypien, Prägungen, Übermalungen. Linien verästeln, Farbfelder atmen, Reliefkanten brechen das Licht. Dieses Vokabular knüpft an die Geschichte der Originaldruckgrafik an und öffnet ein zeitgenössisches Feld zwischen Skulptur auf Papier und malerischer Graphik. Die Formen – Blattadern, Halme, Rhizome – werden zu Sinnbildern seelischer Zustände, eine Transformation, die Werkanalyse und Wahrnehmungslehre produktiv verschränkt.

Dialog der Kunstrichtungen: Fotografie und Druckgrafik

Im kuratorischen Zusammenspiel entsteht ein Spannungsbogen von dokumentarischer Evidenz zu intuitiver Abstraktion. Federls Narrativ der Almwirtschaft – Arbeit, Rhythmus, Gemeinschaft – wird von Büntigs Flow in einen inneren Naturraum erweitert. Diese Gegenüberstellung stärkt kulturelle Bildung: Besucher erleben die Beziehung von Motiv, Material und Technik – von der fotografischen Serie bis zur druckgrafischen Installation.

Kontext, Biografien, Rezeption

Federl, 1981 in Trostberg, arbeitet als Regisseurin, Journalistin und Fotografin; ihr vielfach gezeigter Dokumentarfilm The Game. Spiel zwischen Leben und Tod fand breite Resonanz. Büntig, 1968 in San Francisco, ausgebildet in Cádiz und Basel, arbeitete in New York für den Meisterdrucker Aldo Crommelynck; seine Werke wurden international ausgestellt und in bedeutende Sammlungen aufgenommen. Aktuelle Medienberichte und Institutionen betonen ihre Stärken: naturverbundene Bildfindungen, gesellschaftliche Relevanz und experimentelle Druckverfahren.

Fazit

Diese Ausstellung verspricht Ruhe und Intensität zugleich: Werkbetrachtungen, die den Blick schärfen, Materialien, die den Raum modellieren, Motive, die Sinn und Sinnlichkeit vereinen. Wer die eigene Wahrnehmung schulen und die Natur als Bild neu entdecken möchte, sollte diese Schau unbedingt live erleben.

Offizielle Kanäle von Manuela Federl, Clemens Büntig und Landratsamt Traunstein:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen