Header Logo

Advents-Rund-Gang

Event: Advents-Rund-Gang in Traunsteiner Innenstadt, 83278 Traunstein on 7. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

7. Dezember 2025 00:00 Uhr

Veranstaltungsort

Traunsteiner Innenstadt, 83278 Traunstein

Über diese Veranstaltung

Kirche & GemeinschaftTouren & Besichtigungen

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Advents-Rund-Gang: Innehalten, gehen, glauben – mitten in Traunstein

In der stillen Erwartung des Advents lädt die Pfarrei St. Oswald zu einem spirituellen Stadtspaziergang ein. Auf dem Weg entfaltet sich ein Glaubenserlebnis der Besinnung: weihnachtliche Impulse, Gebetsgedanken und kurze Meditationen vertiefen die religiöse Erfahrung und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Sinnliche Eindrücke auf einem besonderen Weg

Im Licht des frühen Abends, in ruhiger Atmosphäre, führt der Rundgang durch die Traunsteiner Innenstadt. Die Stationen laden zum Verweilen ein: Geräusche werden leiser, Worte werden klarer, Gebet und Spiritualität gewinnen Raum. So entsteht ein Ort der inneren Ruhe, der die Vorfreude auf Weihnachten nährt.

Stationen und Impulse der Pfarrei St. Oswald

Verschiedene Gruppen der Pfarrei St. Oswald gestalten Texte und Gebetsimpulse entlang der Route. Der Weg führt über die Kriegsgräber-Gedenkstätte am Hohen Kreuz, zum Ettendorfer Kircherl, über die Weinleite und das Viadukt und am Traunweg zurück. Die Runde dauert etwa eine Stunde und kann individuell begangen werden; Startzeit nach eigener Wahl.

Adventliche Tradition und katholische Spiritualität

Der Advent schenkt Zeit zur Umkehr, zur Erwartung der Ankunft Christi und zur Vertiefung der Theologie der Hoffnung. In dieser Tradition verknüpft der Rundgang Liturgie, Gebet und stille Betrachtung mit der Geschichte der Stadtkirche Traunstein, deren Zentrum die Stadtpfarrkirche St. Oswald bildet. Die spirituelle Gemeinschaft wird so im öffentlichen Raum erfahrbar.

Teilnahme, Ablauf und Orientierung

Der Rundgang ist als frei begehbarer Weg gedacht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Hinweise zu Gebet, Meditation und kurzen Texten finden sich an den Stationen. Bitte wettergerechte Kleidung und rutschfeste Schuhe tragen.

Barrierefreiheit, Anreise und Parken

Die Innenstadt bietet unterschiedliche Bodenbeläge und Steigungen. Für die Anreise empfehlen sich ÖPNV oder zentrumsnahe Parkmöglichkeiten. In Traunstein gelten ausgewiesene Höchstparkdauern; Fahrzeuge mit E-Kennzeichen parken auf öffentlichen Flächen zeitlich begrenzt kostenfrei gemäß städtischer Regelung. Von größeren Parkplätzen ist die Innenstadt fußläufig erreichbar.

Offizielle Kanäle

Offizielle Website siehe Quellen. Social Media: Kein offizielles Profil gefunden.

Fazit

Wer den Advent bewusst erleben möchte, findet auf diesem Rundgang eine stille, starke Form der Gemeinschaft. Kommen Sie, gehen Sie mit, und lassen Sie die weihnachtlichen Impulse Ihr Herz für die Ankunft des Herrn öffnen.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen