Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Kunst im Amt in Traunstein: Flow trifft Almruhe – eine Ausstellung für die Sinne
Zwischen Druckgrafik und Fotografie entfaltet sich im Landratsamt Traunstein eine leise, eindringliche Ausstellungsatmosphäre: Clemens Büntig und Manuela Federl verbinden Naturbeobachtung, künstlerische Forschung und regionale Kultur zu einem vielschichtigen Kunsterlebnis. Zu den Öffnungszeiten des Amtes erwartet Besucher eine ästhetische Erfahrung, die Ruhe, Rhythmus und alpinen Alltag in präzise Bilder übersetzt.
Werkbetrachtung: Pflanzenstruktur, Druckspur, Innerlichkeit
In Büntigs Serie Flow verdichten sich experimentelle Drucktechniken, Malerei und Zeichnung zu poetischen Bildräumen. Organische Formen, transparente Farbschichten und fein modulierte Linien erzeugen eine subtile Raumwirkung. Aus Blattadern und Halmen werden Sinnbilder seelischer Zustände – eine zeitgenössische Position der Druckgrafik, kunsthistorisch anschlussfähig an die Tradition der Originalgrafik und zugleich offen für intermediale Verfahren.
Fotografie der Almen: Wenn der Tag sich selbst genügt
Federls fotografische Werkbetrachtung führt auf Chiemgauer und Berchtesgadener Almen. Materialien wie Holzständer und gerahmte Heuhiefel rhythmieren die Präsentation und intensivieren die haptische Wahrnehmung. Die Motive – Melken, Zaunreparatur, Almabtrieb-Schmuck, Weidelandschaften – entfalten eine dokumentarisch-künstlerische Erzählung über Entschleunigung, Handwerk und Kulturtechnik in der alpinen Lebenswelt.
Kuratierung im Amtsraum: Kunst, Bildung, Region
Die Reihe Kunst im Amt nutzt die Architektur des Hauses als Resonanzraum. Die kuratorische Setzung – Flow im ersten Stock, die Almserie im zweiten – schafft eine klare Dramaturgie der Werkbetrachtung. Öffentliche Führungen und begleitende Vermittlungsangebote vertiefen die kulturelle Bildung und verknüpfen künstlerische Praxis mit regionaler Identität.
Kontext und Autorität: Positionen, Preise, Institutionen
Büntigs Druckgrafik wurde in renommierten Institutionen gezeigt und diskutiert; seine jüngere Ausstellung Secret Garden im Botanischen Garten München-Nymphenburg unterstreicht die Relevanz seiner Natur- und Wahrnehmungsforschung. Federls Ausstellungs- und Reportagearbeit vernetzt lokale Kulturgeschichte mit zeitgenössischer Bildsprache. Offizielle Stellen und Kulturpartner belegen Laufzeit, Führungen und freien Eintritt.
Fazit: Ein ruhiger Kraftort für bewusste Kunstmomente
Wer innehalten will, erlebt hier Farbatmosphären, feine Druckspuren und authentische Almgeschichten. Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt laden ein, Wahrnehmung zu schärfen, Rhythmus zu spüren und Kunst mit allen Sinnen zu erfahren – ideale Gelegenheit für ein konzentriertes, entschleunigtes Kunsterlebnis.
Offizielle Kanäle von Landratsamt Traunstein:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://www.traunstein.com/
Quellen:
- Landratsamt Traunstein – Kultur und Brauchtum, Ausstellung Kunst im Amt
- PNP – Alm-Idylle sorgt für künstlerischen Flow, Bericht und Details
- Oberbayern Events – Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt
- Bayern Tourismus – Kunst- und Kulturwochenende Traunstein
- Botanischer Garten München-Nymphenburg – Secret Garden, Künstlerprofil
- Galerie Frey – Künstlertext zu Clemens Büntig
- Landratsamt Traunstein – Barrierefreiheitserklärung









