Header Logo

Weisenblasen auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt

Event: Weisenblasen auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt in Christkindlmarkt / Stadtplatz, 83278 Traunstein on 17. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

17. Dezember 2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Christkindlmarkt / Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

KonzerteFestivals

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Alpenklang über den Dächern: Weisenblasen am Traunsteiner Christkindlmarkt

Am Mittwoch, 17. Dezember 2025, erfüllt feierliche Blasmusik den Stadtplatz von Traunstein. Beim Weisenblasen schaffen die Gruppen D' Jung Ottinger und Kellerblech mit alpenländischen Weisen eine kontemplative Festival-Atmosphäre – Open-Air, mitten zwischen Lichterglanz und Budenduft.

Klangbilder zwischen Jacklturm und St. Oswald

Wenn die ersten Töne von der Überdachung des Kaufhauses Unterforsthuber hinabgleiten, mischt sich die warme Open-Air-Akustik mit dem Raunen des Christkindlmarkts. Der historische Stadtplatz wird zur Hauptbühne, die Fassaden der Altstadt zur natürlichen Kulisse, und die stille Kraft der Weisen trägt das Community-Gefühl bis auf den Zeltplatz der Glühwein- und Schmankerlstände.

Tradition trifft Stadtfest-Charakter

Das Weisenblasen ist fester Bestandteil des Veranstaltungsprogramms des Traunsteiner Christkindlmarkts. Die Festival-Organisation der Stadt Traunstein und des Stadtmarketings setzt auf ein stimmiges Artist-Lineup aus regionalen Ensembles, kurzen Umbauten und klaren Abläufen – für ein reibungsloses Mehrtages-Erlebnis mit täglichem Programm rund um die Hauptbühne am Stadtplatz.

Dein perfekter Abendstart

Pünktlich um 19:00 Uhr beginnt das Konzert – ideal, um vor oder nach dem Auftritt über den Markt zu flanieren. Kulinarikstände, Handwerk und die festliche Beleuchtung verstärken die sinnliche Wirkung der Bläserweisen. Tipp: Rechtzeitig kommen, denn die besten Hörplätze befinden sich in Sichtweite zum Kaufhausdach.

Service für Anreise, Parken und Barrierefreiheit

Der Stadtplatz liegt zentral, ist zu Fuß schnell erreichbar und wird von mehreren Parkmöglichkeiten umgeben. Empfohlen werden u. a. P2 Rathaus-Zentrum (Tiefgarage), P2 Zentrum/Karl-Theodor-Platz sowie P3 Festplatz an der Siegsdorfer Straße. ÖPNV-Reisende steigen am Bahnhof Traunstein aus und spazieren wenige Minuten in die Altstadt. Hinweise zu Parkregeln, Gebühren und Sonderregelungen findest du auf den offiziellen Seiten der Stadt.

Fazit: Ein Abend für Gänsehaut-Momente. Besinnliche Bläserklänge, historische Kulisse, gelebtes Brauchtum – das Weisenblasen macht den Christkindlmarkt zum akustischen Lichtpunkt der Adventszeit. Erlebe die Magie live, mitten in Traunsteins Winterkulisse.

Offizielle Kanäle von Traunsteiner Christkindlmarkt:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • TikTok: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen