Header Logo

Puppentheater | Programm Christkindlmarkt

Event: Puppentheater | Programm Christkindlmarkt in Christkindlmarkt Bühne, Stadtplatz, 83278 Traunstein on 17. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

17. Dezember 2025 15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Christkindlmarkt Bühne, Stadtplatz, 83278 Traunstein

Über diese Veranstaltung

Veranstaltungen für Kinder

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Puppentheater mit Hohnsteiner Handpuppen – Familienzeit auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt

Am Mittwoch, den 17. Dezember 2025, erweckt Puppenspieler Stefan Hartmann auf der Christkindlmarkt Bühne am Stadtplatz in Traunstein die berühmten Hohnsteiner Handpuppen zum Leben. Kinderlachen, Lernspaß und gemeinsames Staunen machen dieses Familienerlebnis zu einem warmen Moment in der Adventszeit.

Tradition trifft Kinderneugier

Die original Hohnsteiner Handpuppen stehen für kindgerechtes, altersgerechtes Erzählen. Durch die aktive Einbindung der Kinder entsteht ein lebendiger Dialog, der Fantasie, Sprache und soziales Miteinander fördert. Kurze Szenen, klare Figuren und humorvolle Konflikte geben Kindern eine gut verständliche Lernerfahrung.

Mitmachen ausdrücklich erwünscht

Die jungen Gäste rufen Hinweise, zählen laut mit und helfen den Figuren bei kniffligen Entscheidungen. So wächst das Gemeinschaftsgefühl – ein starkes Erlebnis für Vorschulkinder und Grundschulkinder sowie ihre Begleitpersonen.

Sicherheit und Familienkomfort

Die Bühne befindet sich im Freien auf dem Stadtplatz. Bitte warme Kleidung einplanen. Der Platz ist großteils mit Kopfsteinpflaster belegt; für Kinderwagen und Rollstühle empfiehlt sich etwas mehr Zeit und eine Begleitperson. Öffentliche Behindertentoiletten sind in Marktnähe (u. a. Maxplatz, Karl-Theodor-Platz, Rathaus) ausgewiesen. Parkmöglichkeiten bestehen u. a. in der Tiefgarage Karl-Theodor-Platz, am Parktunnel, sowie am P3 Festplatz mit vielen Stellplätzen; von dort führt ein kurzer, gut ausgeschilderter Fußweg ins Zentrum.

Pädagogischer Wert auf einen Blick

  • Fördert Sprache, Zuhören und Perspektivwechsel
  • Stärkt Mut, Problemlösen und Regelverständnis in kindgerechten Situationen
  • Bietet sinnliche Eindrücke: Musik, Stimmen, klare Figuren – ideal für konzentriertes Mitverfolgen

Fazit

Zwei Stunden liebevoller Puppenspaß unter Lichtern und Tannenduft: Familien erleben ein festliches Miteinander, bei dem Kinder aktiv mitgestalten. Einfach ankommen, gemeinsam staunen und den Advent mit Herz füllen.

Offizielle Kanäle von Stefan Hartmann:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • Website: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen