Header Logo

Perchtenlauf Traunstein 2025 | Programm Christkindlmarkt

Event: Perchtenlauf Traunstein 2025 | Programm Christkindlmarkt in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 20. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

20. Dezember 2025 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Festivals

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Donnerndes Geläut, lodernde Fackeln: Der Perchtenlauf erweckt Traunstein

Am Samstag, 20. Dezember 2025, wird der Stadtplatz in Traunstein zur Bühne lebendiger Alpenbrauchtumskultur: Der Perchtenlauf im Rahmen des Christkindlmarkts startet um 17:00 Uhr mit imposantem Glockengeläut und zieht von der Hofgasse zum Markt und zurück. Besucher erleben authentisches Brauchtum, starke Community-Vibes und ein Open-Air-Spektakel, das Gänsehaut garantiert.

Mehrtages-Erlebnis trifft Brauchtum – im Herz des Christkindlmarkts

Der Christkindlmarkt läuft vom 28. November bis 24. Dezember – der Perchtenlauf bildet den atmosphärischen Höhepunkt am 20. Dezember. Zwischen Holzbuden, Glühweinduft und Jacklturm-Kulisse entsteht eine unverwechselbare Festival-Atmosphäre: ein Mehrtages-Erlebnis, bei dem Musik, Lichter und Brauchtum ineinandergreifen.

Line-up der Passen: Wenn Traditionen auf die Hauptbühne der Altstadt treten

Aufmarsch und Vorstellung am Hofbräuhaus, danach Zug über die Hofgasse zum Stadtplatz: Mit dabei sind Dobe Boch Deifen – Waging, Davao Pass Oberndorf – Salzburg, Wörgötter Pass – Bad Reichenhall, Erzteufel'n – Freilassing, Kienberg Pass, Hexnkessl Deifen – Kirchanschöring, Abtsee Teufel, D'Egglsberger Perchten – Oberösterreich, Narus Pass – Wildschönau (Tirol) sowie Flachauer Moorperchten – Bürmoos (Salzburger Land). Anschließend Fotomöglichkeiten am Hofbräuhaus – Glut der Feuerschalen inklusive.

Organisation & Sicherheit: Klare Wege, klare Signale

Veranstalter ist die Stadt Traunstein. Die Festival-Organisation setzt auf geordnete Zugwege und Präsentationspunkte; der Perchtenlauf wird von Stadt, Stadtmarketing und Hofbräuhaus Traunstein unterstützt. Für den entspannten Besuch empfiehlt sich eine frühzeitige Anreise und die Nutzung der ausgewiesenen Parkflächen am P1 Parktunnel, P2 Tiefgarage Karl-Theodor-Platz und P3 Festplatz an der Siegsdorfer Straße.

Festival-Feeling in Bildern: Open-Air-Akustik und archaischer Rhythmus

Wenn die Glocken schwingen, Hörner dröhnen und Masken im Fackelschein aufblitzen, entfaltet sich eine dichte Open-Air-Akustik. Zwischen Hauptbühne am Stadtplatz und Side-Spots am Hofbräuhaus spürt man das Community-Gefühl der Festival-Familie – nahbar, fotografierbar, nachhaltig im Gedächtnis.

Gut zu wissen: Eintritt frei, mitten in der Altstadt

Der Perchtenlauf ist kostenlos. Der Christkindlmarkt bleibt an diesem Samstag bis 20:00 Uhr geöffnet (teils bis 22:00 Uhr möglich). Wärmequellen, Gastronomie und Sanitärbereiche sind rund um den Stadtplatz zu finden. Wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und Handschuhe erhöhen den Komfort beim winterlichen Open-Air.

Fazit: Ein Abend, der Tradition, Klang und Gemeinschaft bündelt

Der Perchtenlauf 2025 vereint Brauchtum und Festival-Spirit – mitten in Traunsteins Altstadt. Wer schaurig-schöne Masken, archaische Rhythmen und lebendige Festivalkultur liebt, erlebt hier ein intensives, kurzweiliges Highlight der Adventszeit – nahbar, authentisch, unvergesslich.

Offizielle Kanäle von Perchtenlauf Traunstein:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • TikTok: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen