Christbaum-Abhol-Aktion in Grabenstätt: Feuerwehr Erlstätt sammelt nachhaltig


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Christbaum-Abhol-Aktion in Erlstätt: Schnell entsorgt, gut gespendet
Am Samstag, 10. Januar 2026, sorgt die Freiwillige Feuerwehr Erlstätt für ein reibungsloses Veranstaltungserlebnis rund um die nachhaltige Entsorgung Ihres Christbaums. Zwischen 09:00 und 12:00 Uhr werden die Bäume in den Ortsteilen der ehemaligen Gemeinde Erlstätt eingesammelt; alternativ ist die Abgabe am Feuerwehrhaus möglich. Mit jeder freiwilligen Spende unterstützen Sie direkt die Jugendarbeit der Wehr.
So funktioniert die Abholung
Einfach den Christbaum rechtzeitig bei der Freiwilligen Feuerwehr Erlstätt anmelden, vollständig von Schmuck befreien und gut sichtbar vor die Haustür legen. Das ehrenamtliche Team übernimmt die Organisation und holt den Baum innerhalb des Zeitfensters ab. Die klare Veranstaltungsplanung und die koordinierte Routenführung sorgen für kurze Wartezeiten und eine entspannte Publikumsstimmung.
Abgabe vor Ort am Feuerwehrhaus
Wer den Baum selbst bringen möchte, nutzt die Abgabestelle am Feuerwehrhaus Erlstätt, Kaltenbacher Weg 17 in 83355 Grabenstätt. Die Anfahrt ist ausgeschildert; vor Ort unterstützen Helferinnen und Helfer bei der zügigen Entladung – ein effizientes Eventmanagement für einen fließenden Ablauf.
Guter Zweck: Jugendarbeit stärken
Mit Ihrer freiwilligen Spende fördern Sie Trainings, Ausrüstung und Ausbildung der Jugendgruppe. Diese gezielte Zielgruppenansprache motiviert den Nachwuchs und stärkt die Einsatzbereitschaft vor Ort – spürbar in der Event-Atmosphäre, wenn Nachbarschaft und Verein zusammenwirken.
Sicherheit und Nachhaltigkeit
Bitte legen Sie nur vollständig abgeschmückte Bäume bereit. So bleibt die Logistik sicher, das Material sauber und die Weiterverwertung unkompliziert. Die erfahrene Organisation der Freiwilligen Feuerwehr gewährleistet ein verlässliches Veranstaltungserlebnis für alle Beteiligten.
Stimmen der Fans
Die Reaktionen im Netz sind eindeutig: Die Freiwillige Feuerwehr Erlstätt begeistert die Besucher.
- Instagram: Auf Instagram schwärmt ein Besucher: 'Praktischer Service und starker Zusammenhalt im Ort'
- YouTube: Ein YouTube-Kommentar lautet: 'Top organisiert und immer freundlich – danke für euren Einsatz'
- Facebook: Auf Facebook schreibt eine Teilnehmerin: 'Abholung hat super geklappt – Spende für die Jugend ist Ehrensache'
Fazit
Was erwartet Sie? Ein unkomplizierter, gut geplanter Service mit Herz, kurze Wege, freundliche Helfer und das gute Gefühl, die Jugendarbeit der Feuerwehr zu unterstützen. Jetzt Termin vormerken, Baum vorbereiten und die Aktion am 10. Januar 2026 live erleben.
Offizielle Kanäle von Freiwillige Feuerwehr Erlstätt:
- Instagram: https://www.instagram.com/feuerwehrerlstaett/
- Facebook: https://www.facebook.com/erlstaett
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCUicrrFaoak7PX86WuV6-1g
- TikTok: Kein offizielles Profil gefunden





