Header Logo

Blaskapelle Traunwalchen: Adventliche Weisen auf dem Christkindlmarkt Traunstein

Event: Blaskapelle Traunwalchen – Programm Christkindlmarkt Traunstein in Christkindlmarkt Bühne, Stadtplatz, 83278 Traunstein on 7. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

7. Dezember 2025 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Christkindlmarkt Bühne, Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

MärkteKonzerte

Stimmung

Festlich

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Adventsklänge auf dem Stadtplatz: Blaskapelle Traunwalchen verzaubert den Traunsteiner Christkindlmarkt

Am Sonntag, 7. Dezember 2025, erfüllt die Blaskapelle Traunwalchen die Christkindlmarkt Bühne am Traunsteiner Stadtplatz mit adventlichen Weisen und traditionellen Weihnachtsliedern. Zwischen Lichterglanz und duftenden Schmankerln erleben Besucher ein stimmungsvolles Einkaufserlebnis mitten in der historischen Altstadt – mit regionaler Vielfalt, Handwerkskunst und gelebter Marktatmosphäre.

Klangvolle Stunde im Advent

Von 16:00 bis 17:00 Uhr spielt die Kapelle ein ausgewähltes Programm aus alpenländischen Melodien und feierlichen Chorälen. Die warmen Blechbläserfarben mischen sich mit dem Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und herzhaften Spezialitäten – ein sinnliches Winterbild, das zum Innehalten einlädt.

Christkindlmarkt mit regionalem Profil

Der Traunsteiner Christkindlmarkt öffnet 2025 vom 28. November bis 24. Dezember täglich auf dem Stadtplatz. Über 25 festlich geschmückte Hütten präsentieren Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck, Saisonware und Genuss aus der Region – von Direktvermarktern, Erzeugern und Handwerkern. Familienprogramm, Bastelaktionen und Bühnenbeiträge runden das Angebot ab.

Ort, Zeiten und Rahmen

Spielort ist die Christkindlmarkt Bühne am Stadtplatz, eingerahmt von St. Oswald und Jacklturm. Am Veranstaltungstag gelten die Sonntagszeiten des Marktes (11:00–20:00 Uhr); das Konzert liegt von 16:00–17:00 Uhr innerhalb dieser Öffnung.

Anreise, Parken, Barrierefreiheit

Dank Innenstadtlage erreichen Marktgänger den Stadtplatz bequem zu Fuß aus der Altstadt und vom Bahnhof. Für Autofahrer stehen städtische Parkflächen und Parkhäuser zur Verfügung, u. a. Festplatz an der Siegsdorfer Straße (große Kapazität) sowie Parkmöglichkeiten am Karl-Theodor-Platz und in der Tiefgarage Rathaus-Zentrum. Ausgewiesene Behindertenparkplätze befinden sich direkt am Stadtplatz.

Eintritt und Wissenswertes

Der Auftritt der Blaskapelle ist frei zugänglich; der Zugang zum Markt ist kostenfrei. Der Christkindlmarkt findet im Freien statt – winterfeste Kleidung empfiehlt sich. Händler können an ausgewählten Tagen abends verlängern; tagesaktuelle Hinweise und Programmdetails veröffentlicht die Stadt Traunstein.

Fazit: Eine Stunde feierliche Blasmusik, ein Markt mit Charakter und kurze Wege in der Altstadt – so klingt Advent in Traunstein. Wer regionale Produkte schätzt, Handwerk erleben möchte und atmosphärische Musik liebt, sollte dieses Live-Erlebnis am Stadtplatz nicht verpassen.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen