Traunsteiner Wochenmarkt – Regional einkaufen


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Frische am Stadtplatz: Der Traunsteiner Wochenmarkt weckt die Sinne
Mitten in der historischen Altstadt wird der Samstag zum Genussritual: Der Traunsteiner Wochenmarkt bringt Direktvermarkter, Handwerk und regionale Vielfalt auf den Stadtplatz. Von 7 bis 13 Uhr warten Erzeuger mit saisonfrischen Lebensmitteln und Blumen auf bewusste Einkäufer, die die Marktatmosphäre und das persönliche Einkaufserlebnis schätzen.
Regionale Vielfalt direkt vom Erzeuger
Zwischen Jacklturm und Stadtpfarrkirche duften Backwaren, würziger Käse und frische Kräuter. Erzeuger aus dem Chiemgau bieten Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Fisch, Obst und Gemüse, Feinkostartikel sowie Blumen und Gestecke an. Kurze Wege sichern Qualität und Frische, der Kauf unterstützt heimische Landwirtschaft und traditionelles Handwerk.
Saisonware mit Herkunft und Handschlagqualität
Wer Wert auf nachvollziehbare Herkunft legt, findet an den Ständen ehrliche Produkte: knackige Winteräpfel, lagerfähiges Wurzelgemüse, herzhaftes Brot, Räucherfisch und Spezialitäten aus kleinen Manufakturen. Persönliche Beratung gehört hier dazu – mit Tipps zur Lagerung, Rezeptideen und Wissen rund um die Ernte im Jahreslauf.
Praktische Informationen für Marktgänger
Der Wochenmarkt findet mittwochs und samstags von 7 bis 13 Uhr auf dem Stadtplatz statt. Am Samstag, 13.12.2025, erwartet Sie das gewohnte Markttreiben mit breiter Produktpalette. Veranstalter ist die Große Kreisstadt Traunstein.
Anfahrt, Parken und Barrierefreiheit
Zentral gelegen erreichen Besucher den Stadtplatz fußläufig aus der Innenstadt. Für Pkw empfiehlt sich das Parkzentrum am Karl-Theodor-Platz (P2), der Parktunnel am Bahnhof (P1) sowie der großflächige P3 Festplatz an der Siegsdorfer Straße. Zusätzlich stehen im Stadtzentrum zahlreiche Straßenparkplätze zur Verfügung. Für eine bequeme ÖPNV-Anbindung innerhalb der Stadt bietet der barrierearme Rufbus mit Rampe stündliche Fahrten nach Voranmeldung.
Fazit: Einkaufen mit Heimatgefühl
Wer regionale Produkte liebt und echtes Markthandwerk sucht, wird auf dem Traunsteiner Wochenmarkt fündig. Planen Sie Ihren Wochenend-Einkauf mit Genuss: früh kommen, Vielfalt entdecken, Produzenten kennenlernen – und die stimmige Marktatmosphäre am Stadtplatz live erleben.









