Header Logo

Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt – Kunst im Amt

Event: Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt – Kunst im Amt in Landratsamt Traunstein, Papst-Benedikt XVI.-Platz, 83278 Traunstein on 19. November 2025

Datum und Uhrzeit

19. November 2025 08:00 Uhr

Veranstaltungsort

Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI-Platz, 83278 Traunstein, Deutschland

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Ausstellungen & Museen

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Zwischen Almlicht und Druckspur: Ein Doppelblick auf Natur und Zeit

Die Ausstellung Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt im Landratsamt Traunstein vereint zwei komplementäre Positionen: die filigrane, druckgrafische Naturbefragung von Clemens Büntig und die kontemplativen Alm-Fotografien von Manuela Federl. Das Kunsterlebnis setzt auf leise Intensität, präzise Werkbetrachtung und eine Ausstellungsatmosphäre, die den Blick entschleunigt.

Grafik als Atem der Natur: Clemens Büntigs Flow

Aus der Tradition der Originaldruckgrafik kommend, verdichtet Büntig organische Formen zu Sinnbildern innerer Zustände. Liniennetze, Schatten und helle Aufbrüche modellieren ein Vokabular zwischen Malerei und Druck, zwischen Epoche und Gegenwart. Die Materialität des Papiers, die Körnung der Farbe und die klare Kuratierung schärfen die ästhetische Erfahrung: Natur erscheint als Prozess, nicht als Panorama.

Almen als gelebte Zeit: Manuela Federls 'Wenn der Tag sich selbst genügt'

Federls Serie zu Chiemgauer und Berchtesgadener Almen entfaltet ein fotografisches Tagebuch der Arbeit, der Landschaft und des Lichts. Holzständer und gerahmte Bildträger akzentuieren die haptische Nähe zum Motiv. Farben in Morgen- und Abendkanten, die Textur von Gras und Heu, die ruhige Körperlichkeit der Arbeit – all dies formt eine kulturhistorische Erzählung über Resilienz, Nachhaltigkeit und regionale Identität.

Kunsthistorische Einordnung und Kontext

Die Gegenüberstellung von experimenteller Druckgrafik und dokumentarischer Fotografie verweist auf zwei Stränge moderner Naturdarstellung: die abstrahierende Spur (von der Druckwerkstatt bis zur Edition) und die beobachtende Empirie des Bildjournalismus. Im Dialog entsteht ein Lernraum für Kulturelle Bildung: Werkanalyse, Landschaftsgeschichte und Alltagskultur greifen ineinander.

Kuratierung und Raumwirkung

Die Reihe Kunst im Amt nutzt die offenen Achsen des Verwaltungsgebäudes und verwebt Alltagsweg und Kunstmoment. Die Hängung folgt dem Wechselspiel aus dichter Serie und luftigen Solitären – so entsteht ein Rhythmus aus Blickfang und Nachklang, der das Publikum zur genauen Betrachtung einlädt.

Auszeichnungen, Resonanz, Autorität

Berichte regionaler Kunst- und Kulturmedien würdigen Federls dokumentarische Projekte sowie Büntigs internationale Druckgrafik-Praxis mit Stationen in renommierten Sammlungen. Die Ausstellung reiht sich in die etablierte Reihe Kunst im Amt des Landkreises Traunstein ein – ein verlässlicher Ort für qualitätvolle Vermittlung und öffentliche Sichtbarkeit von Kunst.

Fazit

Wer Farbklang, Formpoesie und geerdete Bildwelten sucht, erlebt hier eine stille Schule des Sehens. Flow und Wenn der Tag sich selbst genügt verspricht eine konzentrierte ästhetische Erfahrung: entschleunigt, präzise, sinnlich. Ein überzeugender Anlass, Kunst im Alltag bewusst einzuplanen – und die Ausstellung unbedingt vor Ort zu besuchen.

Offizielle Kanäle von Manuela Federl und Clemens Büntig:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • Website: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen