Header Logo

Entdeckungen in Räumen der Kunst – Fotografien von Herbert Stahl

Event: Entdeckungen in Räumen der Kunst – Fotografien von Herbert Stahl in Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche, 2. OG, Ludwigstraße 10–12, 83278 Traunstein on 30. November 2025

Datum und Uhrzeit

30. November 2025 13:00 Uhr

Künstler

Veranstaltungsort

Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche, 2. OG, Ludwigstraße 10–12, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Ausstellungen & Museen

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Entdeckungen in Räumen der Kunst: Fotografie als Resonanzraum von Werk, Raum und Blick

In der Städtischen Galerie im Kulturforum Klosterkirche Traunstein entfaltet Herbert Stahl ein präzises Kunsterlebnis: Fotografien, die die Ausstellungsatmosphäre, die Bewegung der Besucher und die stillen Dialoge zwischen Kunstwerk und Raum in dichten Bildkompositionen einfangen. Wer die Ausstellung besucht, erlebt eine ästhetische Erfahrung, die Wahrnehmung, Wirklichkeit und kuratorische Setzung reflektiert.

Werkbetrachtung: Zwischen Raumästhetik und flüchtigem Augenblick

Stahl fokussiert den Moment der Werkbetrachtung: Ausschnitte, Spiegelungen, Kanten von Sockeln, Faltungen von Stoff, Haut der Wände. Analoge und digitale Verfahren verschränken sich zu Fotografien, die Farbklima, Materialität und Lichtregie eines White Cubes genauso sichtbar machen wie die skurrilen Interferenzen des Ausstellungsbesuchs. Die Bildsprache oszilliert zwischen Dokumentation und Konstruktion, zwischen Malerei mit Licht und konzeptueller Fotokunst.

Kunsthistorische Einordnung: Von Museumsfotografie zu Institutionskritik

Mit feinem Gespür für Komposition und Rhythmus schließt Stahl an Traditionslinien der Museumsfotografie an und überführt sie in eine zeitgenössische Bildpraxis. Wo Moderne und Gegenwartskunst die Beziehung von Figur und Raum, Objekt und Kontext befragen, beobachtet Stahl die Choreografie der Betrachtung. Seine Serien verhandeln Ausstellung als Medium: Hängung, Blickachsen, Installationsästhetik und die performative Gegenwart der Besucher.

KI, Bildproduktion und Wahrnehmung

Ein eigens produzierter KI-Film erweitert die fotografische Arbeit ins Bewegtbild und macht die Kippmomente zwischen Abbild, Simulation und Erwartung erfahrbar. So wird die Ausstellung zur Schule der Wahrnehmung: Wer schaut, sieht sich beim Sehen zu und gewinnt Distanz und Nähe zugleich.

Vermittlung und Kuratierung: Kunst am Morgen und Rundgänge

Regelmäßige Ausstellungsrundgänge mit der Galerieleitung und dem Künstler öffnen zusätzliche Perspektiven auf Motivwahl, Bildaufbau, Serie und Sequenz. Das Format stärkt kulturelle Bildung, vertieft die Auseinandersetzung mit Fotografie, Installation und Präsentationsformen und lädt zum Gespräch über Epoche, Kunstrichtung und mediale Verfahren ein.

Fazit

Diese Ausstellung verspricht konzentrierte Werkbetrachtung, klar gesetzte Räume und ein bewusstes Sehen. Wer die stille Intensität von Fotografie, die Poetik des Ausstellungsraums und die feine Kunst der Kuratierung liebt, sollte diese Schau live erleben.

Offizielle Kanäle von Herbert Stahl:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • Website: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen