Brauereiführung im Hofbräuhaus Traunstein – Voranmeldung notwendig


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Mit allen Sinnen durch Sudhaus und Geschichte: Die Brauereiführung in Traunstein
Am Donnerstag, 20. November 2025, öffnet das Hofbräuhaus Traunstein seine historischen Tore für ein unverfälschtes Entdeckungserlebnis. In 2,5 Stunden führt ein fachkundiger Guide durch Sudhaus, offenen Gärkeller, liegende Lagertanks und das moderne Brauereimuseum. Zum Ausklang genießen Sie eine kleine Bierverkostung mit drei Bieren und frischer Breze im gemütlichen Maximilianstüberl.
Architektur zum Anfassen: Vom schönsten Sudhaus bis zum Lagerkeller
Schon beim ersten Schritt in die Produktionsräume riecht man Malz, Hopfen und Hefe. Edelstahl und Kupfer blitzen, Rohrleitungen singen leise, während der Guide anschaulich erklärt, wie Rohstoffe in charaktervolle Biere verwandelt werden. Im offenen Gärkeller erleben Sie lebendige Braukultur; im liegenden Lagerkeller reift das Bier in Ruhe zu seiner feinen Balance.
400 Jahre lokale Geschichte und kulturelles Erbe
Die Stadtführung im Brauhaus verbindet Handwerk mit Heimatkunde. Das Hofbräuhaus wurde 1612 gegründet und prägt bis heute die Altstadt. Im Museum spannt die Führung den Bogen von herzoglicher Braukunst bis zur Gegenwart, ergänzt um Auszeichnungen, die die Qualität der Erlebniswelt unterstreichen. So wurde das Brauereimuseum mit der Goldenen BierIdee 2023 gewürdigt, und die Brauerei zählt zu Bayerns Best 50 mittelständischen Unternehmen.
Genusspause im Maximilianstüberl
Nach der Tour genießen Sie drei sorgfältig ausgewählte Biere. Der Guide vermittelt sensorische Details, spricht über Hopfennoten, Malzkörper und Balance und gibt praktische Empfehlungen für regionale Foodpairings. Die frische Breze rundet die Verkostung ab.
Praktische Details für Entdecker
Treffpunkt ist das Maximilianstüberl im Hofbräuhaus Traunstein, Hofgasse 6–11. Die Führung dauert 2,5 Stunden, findet überwiegend in Innenbereichen statt und eignet sich ideal als Schlechtwetter-Programm. Parken lässt sich am Karl-Theodor-Parkplatz, etwa zehn Gehminuten entfernt. Kinder unter 16 Jahren sind kostenfrei dabei; der Weg ist nicht barrierefrei und Kinderwagen sind nicht geeignet. Tiere bleiben zuhause.
Stimmen der Besucher
Die Reaktionen der Besucher sind eindeutig: Die Brauereiführung begeistert Entdecker.
- Instagram: Auf Instagram schwärmt ein Gast: 'Unglaublich, wie lebendig lokale Geschichte und Braukunst hier erzählt werden'
- Facebook: Auf Facebook schreibt eine Teilnehmerin: 'Beste Stadtführung im Brauhaus – fachkundig, herzlich, mit viel Insider-Wissen'
- YouTube: Ein Kommentar lautet: 'Tolle Einblicke in Sudhaus und Museum, Verkostung top'
Fazit
Diese Führung verbindet authentische Atmosphäre, fundiertes Fachwissen und kulturelle Bereicherung. Wer Traunstein verstehen will, startet hier: Geschichte, Handwerk, Geschmack – alles in einem. Plätze sind begehrt, daher rechtzeitig buchen.
Offizielle Kanäle von Hofbräuhaus Traunstein:
- Instagram: https://www.instagram.com/hofbraeuhaus_traunstein/
- Facebook: https://www.facebook.com/hbtraunstein/
- YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWYsG81jqJ4jIv6KrP9oz5w
- TikTok: Kein offizielles Profil gefunden






