Header Logo

Kurfürst und Königin – Mozarts Besuch in der Residenz München und die Orgelsammlung in Schloss Valley | Mozartwoche 2026

Event: Kurfürst und Königin – Mozarts Besuch in der Residenz München und die Orgelsammlung in Schloss Valley | Mozartwoche 2026 in Kloster Seeon, Klosterweg 1, 83370 Seeon-Seebruck on 9. April 2026

Datum und Uhrzeit

9. April 2026 08:30 Uhr

Künstler

Veranstaltungsort

Kloster Seeon, Klosterweg 1, 83370 Seeon-Seebruck

Tickets

55,00

Über diese Veranstaltung

Touren & Besichtigungen

Stimmung

Unterwegs

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Auf Mozarts Spuren: Residenzglanz und Orgelwunder an einem Tag

Ein ganztägiger Kulturausflug verbindet die Residenz München mit dem Orgelzentrum im Schloss Valley: Stadtführung mit Mozart-Bezügen, Musikgeschichte zum Anfassen und eine klingende Einführung in die Königin der Instrumente. Unter der Leitung der Kunsthistorikerin Hedwig Amann M. A. erleben Sie ein kompaktes Entdeckungserlebnis zwischen höfischer Pracht und technischer Raffinesse der Orgelkunst.

Residenz München: Architektur, Hofkultur und Mozarts München

Zwischen Ahnengalerie, Reicher Kapelle und Kaisersaal entfaltet die Residenz München die ganze Bandbreite kurbayerischer Repräsentationsarchitektur. Ein Höhepunkt ist der Verweis auf das Cuvilliés-Theater, dessen Rokokodekor europaweit Maßstäbe setzt und in dessen Umfeld 1781 Mozarts Oper 'Idomeneo' uraufgeführt wurde. Die Führung ordnet die Räume kunsthistorisch ein und verknüpft sie mit Münchens musikbegeisterter Hoftradition des 18. Jahrhunderts.

Altstadtrunde: Münchens Klangräume und Spuren des Wunderkindes

Auf einer kurzen Altstadtrunde öffnen sich historische Blickachsen: Plätze, an denen Mäzene, Musiker und das höfische Publikum Mozarts Wirken prägten. Die Stadtführung vermittelt Insider-Wissen zur lokalen Geschichte, erzählt von Opernpremieren, höfischen Festen und den kulturellen Netzwerken der Residenzstadt.

Schloss Valley: Die weltgrößte Orgelsammlung hautnah

Am Nachmittag führt der Weg ins Orgelzentrum Altes Schloss Valley. Dr. Sixtus Lampl bewahrte rund 60 Orgeln und schuf in der Zollingerhalle einen einzigartigen Klangraum. Besucher erleben Funktionsweise, Klangfarben und Mechanik historischer Orgeln – Geschichte zum Anfassen, wenn Register ziehen und Wind durch Pfeifen strömt.

Praktische Tourinfos: Route, Dauer, Anmeldung

Leistungen: Busfahrt Seeon – München – Schloss Valley – Seeon, fachkundige Führung in der Residenz, Altstadtrunde, Einführung ins Orgelzentrum. Abfahrt 08:30 Uhr in Seeon, Rückkehr ca. 18:00 Uhr. Preis 55 Euro pro Person, Mindesteilnehmerzahl 15. Anmeldung schriftlich per E-Mail an kultur@kloster-seeon.de. Die Exkursion entsteht in Zusammenarbeit mit Marx Reisen (Fridolfing).

Komfort und Zugänglichkeit

Die Residenz bietet ausgewiesene barrierearme Bereiche und Aufzüge in wesentlichen Trakten; das Cuvilliés-Theater ist barrierefrei zugänglich. Bitte bequeme Schuhe, wetterangepasste Kleidung für kurze Wege im Freien und ggf. eine kleine Wasserflasche mitführen.

Fazit

Diese Stadtführung verknüpft kulturelle Bereicherung mit sinnlichen Eindrücken: Residenzglanz, Mozartgeschichte und Orgelklang in einem kompakten Tagesprogramm. Sichern Sie sich Ihren Platz und entdecken Sie München und Schloss Valley mit neuen Augen – fachkundig, fundiert, inspirierend.

Offizielle Kanäle von Kloster Seeon:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • TikTok: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen

Tickets buchen