Header Logo

Advents-Rund-Gang

Event: Advents-Rund-Gang in Traunsteiner Innenstadt, 83278 Traunstein on 6. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

6. Dezember 2025 00:00 Uhr

Veranstaltungsort

Traunsteiner Innenstadt, 83278 Traunstein

Über diese Veranstaltung

Kirche & Gemeinschaft

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Advents-Rund-Gang durch die Traunsteiner Innenstadt

Im Licht der Adventskerzen schenkt dieser besinnliche Rundgang ein Glaubenserlebnis unter freiem Himmel. In der Stille der Wege und Plätze wachsen Ruhe, Besinnung und spirituelle Gemeinschaft – getragen von weihnachtlichen Impulsen, die Gruppen der Pfarrei St. Oswald gestalten.

Sinnliche Eindrücke auf einem Weg der Erwartung

Zwischen Winterluft und Stadtlichtern entfaltet sich eine spirituelle Atmosphäre: kurze Texte, Gebete und Anregungen laden zum Innehalten ein. Der Rundgang kann individuell begangen werden und dauert etwa eine Stunde – ideal, um den Advent bewusst zu leben und das Herz auf Weihnachten vorzubereiten.

Stationen, die Geschichten erzählen

Der Weg führt über die Kriegsgräber-Gedenkstätte am Hohen Kreuz, zum Ettendorfer Kircherl, weiter über die Weinleite, unter dem Viadukt hindurch und über den Traunweg zurück. Jede Station eröffnet einen neuen Blick auf Hoffnung, Trost und Dankbarkeit – ein meditativer Spazierweg mit theologischer Tiefe.

Tradition und Theologie im Advent

Advent bedeutet Ankunft: Christliche Liturgie und Spiritualität deuten diese Zeit als Übung der Erwartung. In Traunstein prägt die Stadtpfarrkirche St. Oswald seit Jahrhunderten das Glaubensleben; sie ist historisch eng mit der Stadtkirche verbunden. Die Impulse entlang des Weges knüpfen an Gebet, Bibelwort und kirchliche Tradition an.

Gemeinschaft und Seelsorge

Die Stadtkirche Traunstein unter Leitung von Stadtpfarrer Konrad Roider lädt ein, den Advent als religiöse Erfahrung in der Stadt zu teilen. Der Rundgang fördert Gemeinschaftsgefühl, stärkt persönliche Spiritualität und öffnet Räume für stilles Gebet – niedrigschwellig, offen, alltagsnah.

Praktisches für Teilnehmende

Start und Ende liegen in der Traunsteiner Innenstadt. Der Rundgang ist frei begehbar, wahlweise allein, zu zweit oder als Gruppe. Warme Kleidung und rutschfestes Schuhwerk werden empfohlen. Parkmöglichkeiten bestehen rund um die Innenstadt; der Festplatz an der Siegsdorfer Straße bietet fußläufige Anbindung. Öffentlicher Nahverkehr führt zum Stadtplatz und in die Nähe der Stationen.

Offizielle Kanäle

Kein offizielles Profil gefunden

Fazit

Wer das Warten des Advents bewusst leben will, findet hier eine stille, herzöffnende Form der Andacht. Eine Stunde, die gut tut: zur Ruhe kommen, Glauben vertiefen, Gemeinschaft spüren – und Weihnachten mit erneuerter Hoffnung erwarten.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen