Header Logo

Traunsteiner Wochenmarkt – Regional einkaufen

Event: Traunsteiner Wochenmarkt – Regional einkaufen in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 3. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

3. Dezember 2025 07:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Frischer Mittwoch am Stadtplatz: Wochenmarkt mit Geschmack und Geschichte

Am Mittwoch, 03.12.2025, füllt der Traunsteiner Wochenmarkt von 7:00 bis 13:00 Uhr den Stadtplatz mit Marktatmosphäre. Direktvermarkter und Erzeuger aus dem Chiemgau bringen Saisonware, Handwerk und regionale Vielfalt mitten in die Altstadt – ein Einkaufserlebnis mit kurzen Wegen und verlässlicher Qualität.

Marktcharakter und Tradition

Der Wochenmarkt gilt in Traunstein als feste Institution des Stadtlebens. Mittwochs und samstags sorgen beständige Öffnungszeiten für Planungssicherheit. Zwischen Jacklturm und Stadtpfarrkirche trifft man sich früh, tauscht Rezepte, prüft die Ware und genießt die ruhige, persönliche Beratung am Stand.

Regionale Vielfalt – direkt vom Erzeuger

Die Stände bieten Fleisch- und Wurstwaren, Geflügel, Fisch, Obst und Gemüse, Feinkost, Käse und Backwaren. Dazu kommen Blumen und Gestecke für Haus und Tisch. Saisonware wie Lageräpfel, Wintergemüse, Bergkäse oder handwerklich gebackenes Brot steht für Produktqualität und kurze Lieferwege – gut für Geschmack und lokale Wirtschaft.

Handwerk, Qualität, Herkunft

Viele Anbieter sind klassische Wochenmarkt-Beschicker: bäuerliche Familienbetriebe, handwerkliche Metzgereien und Käsereien, Bäckereien sowie Gartenbaubetriebe. Herkunft, Verarbeitung und Reifung werden transparent erklärt – ein Plus an Vertrauenswürdigkeit für bewussten Einkauf.

Öffnungszeiten, Service und Bezahlung

Der Wochenmarkt findet am Mittwoch von 7:00 bis 13:00 Uhr auf dem Stadtplatz statt. Üblich sind Barzahlung und je nach Stand auch Kartenzahlung; bitte Kleingeld mitnehmen. Früh kommen sichert die größte Auswahl, kurz vor Marktende locken gelegentlich Abverkaufsangebote.

Anfahrt, Parken und Barrierefreiheit

Der Stadtplatz liegt zentral. Kostenfreie Parkoptionen bestehen u. a. am P3 Festplatz an der Siegsdorfer Straße (fußläufig ins Zentrum). In der Innenstadt gelten Parkzonen; am Karl-Theodor-Parkplatz sind für E-Kennzeichen bis zu drei Stunden mit Parkscheibe möglich. Der Zugang zum Stadtplatz ist ebenerdig, umliegende Passagen bieten Aufzüge.

Wetter- und Saisontipps

Der Markt ist ein Freiluft-Ereignis. Warme Kleidung und ein Korb oder Stofftaschen erleichtern den Einkauf. Wetterbedingt kann das Angebot variieren; robuste Verpackungen schützen Feinkost und Backwaren auf dem Heimweg.

Fazit: Wer frische Lebensmittel, ehrliches Handwerk und kurze Wege schätzt, findet am Traunsteiner Wochenmarkt ein authentisches Stück Stadtkultur – ideal für den wöchentlichen Einkauf mit Genuss und gutem Gewissen.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen