FLOW und Einfach Alm – Clemens Büntig trifft Manuela Federl


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Natur als Resonanzraum: 'FLOW' und 'Wenn der Tag sich selbst genügt' im Landratsamt Traunstein
Die Ausstellungsreihe 'Kunst im Amt' verbindet in Traunstein druckgrafische Poesie mit dokumentarischer Bergwelt: Clemens Büntigs filigrane Druckgrafik und Malerei begegnet Manuela Federls fotografischen Erkundungen der Chiemgauer Almen. Das Zusammenspiel aus experimenteller Druckkunst und sensibilisierter Reportage lädt zu einem intensiven Kunsterlebnis ein – nah an Landschaft, Arbeit und Menschen der Region.
Werkbetrachtung: Druckgrafik als Atem der Natur
Büntigs Arbeiten entstehen aus einem forschenden Blick auf innere und äußere Naturprozesse. Mit Tiefdruck, Monotypie und zeichnerischen Setzungen überlagert er transparente Farbschichten, die wie Wachstumsschichten lesbar werden. Pflanzenfragmente, Blätteradern und Wurzelstrukturen transformiert er in Sinnbilder seelischer Zustände – eine Ästhetische Erfahrung zwischen Erdverbundenheit, Wandel und Ruhe. Stationen wie die Ausstellung 'secret garden' im Botanischen Garten München und die Präsenz seiner Drucke in internationalen Sammlungen unterstreichen die künstlerische Autorität seines Œuvres.
Alm-Alltag als Bildreportage: Fotografien mit leiser Intensität
Federls Serie 'Einfach Alm – Wenn der Tag sich selbst genügt' entstand auf sechs ausgewählten Almen der Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen. Sie zeigt Melken, Zaunarbeit, Käsebereitung und die Weite der Berglandschaft, oft in frühen Morgenlichtern und gedämpften Farbtönen. Besonderheit der Präsentation: handgefertigte Rahmen aus alten Heuhiefeln und Holzständer, die wie Zäune die Bildfolge strukturieren. Zitate der Sennerinnen und Senner rhythmisieren die Ausstellungsatmosphäre und öffnen Raum für kulturelle Bildung über alpine Arbeit, Brauchtum und Tierwohl.
Kuratierung: Dialog von Form und Lebenswelt
Die Gegenüberstellung folgt einer kuratorischen Idee des Resonanzprinzips: Druckgrafische Abstraktionen des Vegetativen treffen auf den Dokumentarismus des Almlebens. Formen, Materialien und Licht verflechten sich zu einer sinnlichen Raumwirkung, die Kunstbetrachtung und regionale Identität verbindet. So wird Kunstgeschichte aus der Perspektive der Druckgrafik – von klassischen Tiefdrucktechniken bis zur zeitgenössischen Experimentierfreude – mit gegenwärtiger Bildreportage verzahnt.
Bildung und Vermittlung: Führungen und offene Ateliers
Im Rahmen des Kunst- und Kulturwochenendes wurden Vernissage und Führungen angekündigt; die Ausstellung ist über mehrere Monate während der Öffnungszeiten des Landratsamts zugänglich. Für Schulklassen und Gruppen eignet sich die Schau als Anlass, über Handwerk, Nachhaltigkeit, Almwirtschaft und Bildanalyse zu sprechen – von Materialkunde der Druckgrafik bis zur visuellen Erzählung der Reportagefotografie.
Fazit
Wer innere Ruhe, präzise Beobachtung und künstlerischen Experimentiermut schätzt, erlebt hier eine konzentrierte Begegnung mit Natur und Kultur. 'FLOW' und 'Einfach Alm' öffnen die Sinne, entschleunigen den Blick und laden ein, die Ausstellung live zu besuchen – für eine nachhaltige, ästhetische Erfahrung im Herzen Traunsteins.
Offizielle Kanäle von Clemens Büntig und Manuela Federl:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: Kein offizielles Profil gefunden
Quellen:
- Landratsamt Traunstein – Veranstaltungen und Öffnungszeiten
- Passauer Neue Presse – Vorbericht zur Ausstellung
- chiemgau24 – Kunst- und Kulturwochenende Traunstein
- SNSB Botanischer Garten – Ausstellung 'secret garden' von Clemens Büntig
- OVB Kultur – Porträt Clemens Büntig
- Landratsamt Traunstein – Servicezeiten ab 01.01.2024
- Lautlos e. V. – Projekte und Biografiehinweise zu Manuela Federl









