Header Logo

Gebrauchtkleidermarkt und vieles mehr

Event: Gebrauchtkleidermarkt und vieles mehr in Brenninger Rosi, Zirnbergerstraße 15, 83278 Traunstein on 18. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

18. Dezember 2025 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Brenninger Rosi, Zirnbergerstraße 15, 83278 Traunstein

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Gebrauchtkleidermarkt Traunstein: gut erhalten, fair einkaufen, Gutes tun

In Traunstein trifft Einkaufserlebnis auf gelebte Nachbarschaft: Beim Gebrauchtkleidermarkt von Brenninger Rosi stöbern Besucher jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr sowie an jedem ersten Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr durch sorgfältig sortierte Second‑Hand‑Schätze. Der Erlös unterstützt soziale Zwecke im Landkreis – regional verwurzelt, transparent und sinnvoll.

Marktatmosphäre mit Herz

Zwischen Kleiderständern, Accessoires und saisonalen Fundstücken entsteht eine ruhige, familiäre Marktatmosphäre. Farbenfrohe Stoffe, der Duft frisch gepflegter Textilien und freundliche Beratung prägen das Einkaufserlebnis. Direktvermarkter im klassischen Sinn stehen hier nicht im Mittelpunkt – stattdessen zählt die regionale Vielfalt an gut erhaltenen Kleidungsstücken für Groß und Klein.

Sortiert, sauber, sinnvoll

Alle Waren werden ausschließlich zu den angegebenen Öffnungszeiten angenommen. So bleibt die Qualität hoch und die Auswahl übersichtlich. Besucher finden strukturierte Bereiche, klare Größenangaben und faire Preise pro Teil – ideal für nachhaltige Garderobenupdates ohne Stress.

Praktische Hinweise für Ihren Besuch

Die Location liegt in der Zirnbergerstraße 15, 83278 Traunstein. Die Anbindung innerhalb der Stadt ist unkompliziert: Der städtische Rufbus fährt im Stundentakt und bietet einen niedrigen Einstieg mit Rampe. In der Innenstadt stehen ausgewiesene Parkflächen zur Verfügung; Fahrzeuge mit E‑Kennzeichen parken auf öffentlichen Stellplätzen zeitlich begrenzt kostenfrei gemäß Stadtregelung.

Nachhaltig einkaufen, lokal stärken

Second‑Hand bedeutet Ressourcenschutz, weniger Textilmüll und Unterstützung lokaler Initiativen. Wer hier einkauft, fördert Kreislaufwirtschaft, schont das Budget und stärkt soziale Projekte in Traunstein – ein Gewinn für Region und Umwelt.

Fazit

Besucher erwartet ein überschaubarer, freundlicher Markt mit gepflegter Auswahl, klaren Zeiten und sozialem Mehrwert. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Lieblingsstücke mit Geschichte und erleben Sie nachhaltige Handhabung von Mode live vor Ort.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen