Header Logo

Gebrauchtkleidermarkt und vieles mehr

Event: Gebrauchtkleidermarkt und vieles mehr in Brenninger Rosi, Zirnbergerstraße 15, 83278 Traunstein on 4. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

4. Dezember 2025 14:00 Uhr

Veranstaltungsort

Brenninger Rosi, Zirnbergerstraße 15, 83278 Traunstein

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Gebrauchtkleidermarkt in Traunstein: nachhaltig stöbern, fair einkaufen

Jeden Donnerstag öffnet der Gebrauchtkleidermarkt bei Brenninger Rosi in der Zirnbergerstraße 15 seine Türen. Zwischen 14 und 16 Uhr wartet ein entspanntes Einkaufserlebnis mit regionalem Charakter: gut erhaltene Kleidung, Accessoires und praktische Alltagsstücke, deren Verkaufserlös sozialen Zwecken im Landkreis Traunstein zugutekommt. Auch an jedem ersten Samstag im Monat ist vormittags geöffnet.

Marktatmosphäre mit Sinn: Wiederverwenden statt wegwerfen

Schon beim Eintreten spürt man die ruhige Marktatmosphäre. Farbenfrohe Textilien, sortierte Kleiderständer und sorgfältig zusammengestellte Waren schaffen ein übersichtliches Einkaufserlebnis. Wer Second-Hand schätzt, findet hier Saisonware für Groß und Klein. Das Stöbern schenkt Lieblingsstücken ein zweites Leben und stärkt gleichzeitig soziale Projekte vor Ort.

Regionale Vielfalt und faire Preise

Die Auswahl umfasst gut erhaltene Damen-, Herren- und Kinderbekleidung sowie Zubehör. Die Preise bleiben bewusst moderat, die Qualität steht im Mittelpunkt. Als klassischer Wochenmarkt im Kleidersegment überzeugt der Markt durch transparente Warenannahme ausschließlich zu den offiziellen Öffnungszeiten.

Öffnungszeiten und Rhythmus

Donnerstag 14:00–16:00 Uhr. Zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat 09:00–12:00 Uhr. An Feiertagen geschlossen. Die Warenannahme erfolgt nur während der genannten Zeiten.

Anreise, Parken und ÖPNV

Die Adresse lautet: Brenninger Rosi, Zirnbergerstraße 15, 83278 Traunstein. In der Innenstadt stehen ausgewiesene Parkplätze und Großparkplätze zur Verfügung, darunter P3 Festplatz an der Siegsdorfer Straße. In Traunstein verkehren Stadtverkehr und Rufbus; vom Bahnhof Traunstein bestehen regelmäßige Verbindungen in die Innenstadt. Fahrzeuge mit E-Kennzeichen parken auf öffentlichen Flächen zeitlich begrenzt gebührenfrei gemäß städtischer Regelungen.

Gut vorbereitet einkaufen

Bringen Sie Zeit für entspanntes Probieren mit. Da die Zahlungsmöglichkeiten je nach Stand variieren können, empfiehlt sich ausreichend Bargeld. Nutzen Sie die witterungsunabhängige, überwiegend überdachte Umgebung für stressfreies Einkaufen.

Fazit

Der Gebrauchtkleidermarkt in Traunstein bietet nachhaltige Mode, regionale Verbundenheit und ein ruhiges Einkaufserlebnis. Wer Gebrauchtes schätzt, findet hier sorgfältig sortierte Kleidung und tut gleichzeitig Gutes für soziale Zwecke in der Region.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen