Header Logo

Bauernmarkt Traunstein – Lebensqualität aus Bauernhand

Event: Bauernmarkt Traunstein – Lebensqualität aus Bauernhand in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 19. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

19. Dezember 2025 09:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Freitag ist Marktzeit: Frische, Handwerk und Heimatgenuss am Traunsteiner Stadtplatz

Mitten in Traunstein lädt der Bauernmarkt am Stadtplatz zu einem echten Einkaufserlebnis ein: Direktvermarkter aus dem Chiemgau bringen Saisonware, traditionelle Handwerkskunst und regionale Vielfalt an die Stände – frisch, ehrlich, transparent.

Regionale Vielfalt, gewachsene Tradition

Seit 1998 prägt der Bauernmarkt das Stadtbild. Aus einer beschaulichen Idee entstand ein lebendiger Treffpunkt, der vom Verein der Direktvermarkter im Landkreis Traunstein getragen wird. Besucher schätzen die Marktatmosphäre mit kurzen Wegen, persönlichen Gesprächen und Waren direkt vom Erzeuger.

Direkt vom Hof: sinnliche Eindrücke für alle Sinne

Der Duft von frischem Brot und Räucherwaren, die Farben von Bio-Gemüse und Obst, der Geschmack handwerklich hergestellter Käsespezialitäten: An den Ständen warten u. a. Imkereiprodukte, Geflügel und Wurstwaren, Brot und Gebäck, Brände und Liköre sowie saisonale Besonderheiten. Genannt werden u. a. Beschicker wie Steinmaßl Bio-Gemüse, Eitzinger Hofprodukte, Blösl Geflügel, Wittscheck Fleisch- und Wurstspezialitäten, Brandstätter Geflügel und weitere Erzeuger aus der Region.

Praktische Infos für Ihren Marktbesuch

Termin am Freitag: 09:00–14:00 Uhr am Stadtplatz, 83278 Traunstein. Der Markt findet von Anfang März bis kurz vor Weihnachten statt. Früh kommen sichert die beste Auswahl an Frischware und Spezialitäten.

Anreise, Parken, Barrierefreiheit

Die Innenstadt bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten, u. a. P3 Festplatz (kostenfrei) sowie Parkhäuser und Kurzzeitparkplätze. Am Stadtplatz stehen ausgewiesene Behindertenparkplätze zur Verfügung. Der Karl-Theodor-Parkplatz ist zentral gelegen; E‑Kennzeichen parken dort zeitlich begrenzt kostenfrei mit Parkscheibe. ÖPNV-Anbindung besteht über den städtischen Rufbus; die Wege vom Zentrum zum Markt sind kurz.

Tipps vom Marktprofi

Planen Sie Ihren Einkauf mit Kühltasche, prüfen Sie saisonale Angebote und sprechen Sie die Erzeuger auf Reifepunkte, Rezeptideen und Vorbestellungen an. Barzahlung ist weit verbreitet, Kartenzahlung je nach Stand möglich.

Fazit

Wer regionale Produkte, ehrliches Handwerk und persönliche Beratung sucht, erlebt am Traunsteiner Bauernmarkt ein Stück Chiemgauer Lebensart – frisch eingekauft, direkt vom Erzeuger, mit Geschmack und Geschichte.

Offizielle Kanäle von Bauernmarkt Traunstein:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen