Header Logo

Bauernmarkt Traunstein – Lebensqualität aus Bauernhand

Event: Bauernmarkt Traunstein – Lebensqualität aus Bauernhand in Stadtplatz, 83278 Traunstein on 5. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

5. Dezember 2025 09:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Märkte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Frisch, regional, echt: Der Traunsteiner Bauernmarkt am Stadtplatz

Jeden Freitag belebt der Bauernmarkt den historischen Stadtplatz in Traunstein – mit regionaler Vielfalt direkt von Erzeugern aus dem Chiemgau. Am Freitag, 05.12.2025, erwartet Besucher ein authentisches Einkaufserlebnis mit kurzen Wegen, persönlicher Beratung und Produkten, die für Handwerk, Saisonalität und Qualität stehen.

Marktatmosphäre zum Anfassen

Zwischen Marktständen duftet es nach frisch gebackenem Brot, Kräutern und Räucherwaren. Farbenfrohes Wintergemüse, heimische Äpfel, Käse aus Alpenmilch, Freilandeier und feine Wurstwaren zeigen die Stärke der Direktvermarktung. Hier zählt Handwerk – vom Holzofenbrot bis zu hausgemachten Aufstrichen.

Direktvermarkter und regionale Vielfalt

Der Bauernmarkt gilt als Adresse für Saisonware und kurze Lieferketten. Erzeuger aus dem Landkreis bieten Frische, Transparenz und Qualität. Besucher erfahren Hintergründe zur Herstellung und zur Herkunft der Produkte – ein Plus an Vertrauen und Geschmack.

Zeiten, Ort und Ablauf

Der Bauernmarkt findet am Freitag, 05.12.2025, auf dem Stadtplatz in 83278 Traunstein statt. Offizielle Marktzeit für den Bauernmarkt: freitags 9:00 bis 15:00 Uhr. Einzelne Stände können früher abbauen, daher lohnt der Einkauf am Vormittag.

Anfahrt, Parken, Barrierefreiheit

Die Innenstadt ist fußläufig vom Bahnhof erreichbar. Für Anreisende mit dem Auto stehen mehrere Parkoptionen nahe am Stadtplatz zur Verfügung, darunter Karl-Theodor-Platz (Tiefgarage), Parktunnel am Bahnhof sowie der großflächige P3 Festplatz an der Siegsdorfer Straße. In der Innenstadt gibt es ausgewiesene Stellplätze, zusätzlich sind am Stadtplatz Behindertenparkplätze vorhanden. Hinweise der Stadt zu Gebühren, E-Kennzeichen-Regelungen und Freiparkmöglichkeiten beachten.

Praktische Tipps für Marktgänger

Früh kommen sichert die beste Auswahl an Frischwaren. Eigene Tragetaschen oder Korb einplanen. Zahlung erfolgt standabhängig; Kleingeld mitnehmen. Winterfeste Kleidung und rutschfeste Schuhe erhöhen den Komfort beim Bummeln über den offenen Platz.

Fazit

Wer regionale Produkte schätzt, erlebt am Traunsteiner Stadtplatz ein Stück gelebte Marktkultur. Kurze Wege, persönliche Gespräche und ehrliche Lebensmittel machen den Bauernmarkt zum Genussziel – ideal für den Wochenendeinkauf mit Qualität aus erster Hand.

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen