Studium Generale: Mensch und Moral – Ethik in der Neuzeit


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Gedankentiefe am Abend: Studium Generale über Mensch und Moral
Ein klärender Abend für wache Geister: Im vhs-Seminarzentrum Traunstein erkundet das Studium Generale den moralischen Kompass der Neuzeit. In konzentrierter Lesungs-Atmosphäre trifft philosophische Argumentation auf klare Sprache – ein literarisches Erlebnis zwischen Vortragskunst und reflektierender Lektüre, nah am Diskurs der Gegenwart.
Worum es geht: Ethik als Navigationskunst
Moralische Dilemmata, Autonomie, Verantwortung: Die Neuzeit verschiebt die Maßstäbe des Gewissens. Der Vortrag zeichnet die Entwicklung der Ethik nach, von rationalen Begründungen über Menschenwürde bis zu gesellschaftlichen Normen. Präzise Narrative und anschauliche Beispiele öffnen den Blick für die literarische Qualität philosophischer Texte.
Stimme, Sprache, Struktur
Klare Diktion, wohlgesetzte Pausen, pointierte Thesen – so entsteht eine intime Atmosphäre, in der Fragen wachsen. Die Sprachkunst liegt im Balancieren von Begriffsschärfe und Verständlichkeit; Theorie bleibt greifbar, ohne an Tiefe zu verlieren.
Kulturelle Einordnung
Von Kant bis Gegenwart: Der Bogen zeigt, wie neuzeitliche Ethik unser tägliches Handeln informiert – in Literatur, Öffentlichkeit und privater Entscheidung. Der Abend lädt zur Autor-Begegnung im weiteren Sinn ein: zur Begegnung mit Autoritäten des Denkens, deren Werke den Kanon prägen.
Fazit
Wer intellektuelle Präzision und sinnliche Nähe zur Idee sucht, findet hier eine konzentrierte Stunde Literatur- und Denkerfahrung. Erleben Sie die Lesungs-Atmosphäre live und nehmen Sie Impulse mit, die über den Abend hinauswirken.
Offizielle Kanäle von Studium Generale:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: Kein offizielles Profil gefunden
- Verlag: Kein offizielles Profil gefunden










