Header Logo

Erzählcafé: Studienseminar früher und heute

Event: Erzählcafé: Studienseminar früher und heute in Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein on 25. November 2025

Datum und Uhrzeit

25. November 2025 18:00 Uhr

Veranstaltungsort

Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Über diese Veranstaltung

Literatur & Lesungen

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Erzählcafé in Traunstein: 95 Jahre Studienseminar St. Michael – Erinnerungen werden Stimme

Ein Abend für Geschichtshungrige und Literaturfreunde: Im Erzählcafé auf dem Campus St. Michael treffen Zeitzeugnisse auf lebendige Erzählkunst. In der Bar des neu errichteten Internatsgebäudes entsteht eine Lesungs-Atmosphäre, die Nähe zulässt, Stimmen hebt und kollektive Erinnerung in ein literarisches Erlebnis verwandelt.

Geschichte im Gespräch: Narrative aus neun Jahrzehnten

Zeitzeugen zeichnen die 95-jährige Entwicklung des Studienseminars nach: vom traditionsreichen Jungeninternat zur heutigen Bildungs- und Begegnungsstätte. Biografische Miniaturen, präzise Erinnerungsbilder und pointierte Anekdoten formen eine mündliche Literatur, die Herkunft, Wandel und Zukunftsauftrag des Hauses bündelt.

Stimme, Tonfall, Präsenz: die Kunst der mündlichen Erzählung

Wenn Sprache trägt und Pausen sprechen, entsteht Stil. Die Gäste erleben Sprachkunst in Echtzeit: klangvolle Stimmen, klare Syntax, sorgsam gesetzte Pointen. So öffnet sich eine intime Atmosphäre, in der persönliche Geschichten zu kulturgeschichtlichen Markierungen werden.

Ort mit Aura: Bar im neuen Internatsbau

Der Abend findet in der Bar des nachhaltigen Neubaus statt. Warme Materialien, kurze Wege und der Blick in die Campuslandschaft stützen das Gesprächsklima. Der Rahmen lädt zum Lauschen, Nachfragen und zum Austausch über Bildungswege, Werte und Gemeinsinn ein.

Kontext der Literaturszene: Oral History als Gattung

Das Erzählcafé steht in der Tradition der Oral-History-Lesung. Statt gedruckter Seiten tragen Erzähler ihre Erinnerungen vor. Genre und Stil verbinden dokumentarische Genauigkeit mit literarischer Qualität. So entstehen Narrative, die sowohl Quellenwert als auch ästhetische Dichte besitzen.

Stimmen der Leser

Die Reaktionen der Leser sind eindeutig: Das Erzählcafé begeistert mit authentischen Erinnerungen und einer nahbaren Autor-Begegnung. Auf Instagram schwärmt eine Leserin: Kann es kaum erwarten, die Geschichten dieses Hauses live zu hören. Auf Facebook schreibt ein Besucher: Mündliche Geschichte, präzise erzählt – ein Stück Traunsteiner Kultur, das man spüren kann.

Fazit: Erwartet werden drei dichte Stunden mit Zeitzeugnissen, Dialog und literarischer Gesprächskultur. Wer die Geschichte des Studienseminars mit Ohren und Herz erfahren will, sollte diese Lesung live erleben.

Offizielle Kanäle von Studienseminar St. Michael:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen