Header Logo

Weisenblasen auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt

Event: Weisenblasen auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt in Christkindlmarkt / Stadtplatz, 83278 Traunstein on 3. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

3. Dezember 2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Christkindlmarkt / Stadtplatz, 83278 Traunstein

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Konzerte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Im Freien

Weisenblasen über dem Stadtplatz: Adventsklänge im Lichtermeer

Am Mittwoch, 3. Dezember 2025, erfüllt besinnliche Blasmusik den Traunsteiner Stadtplatz: Die beiden Ensembles D‘ Jung Ottinger und Kellerblech spielen ab 19:00 Uhr traditionelle Weisen hoch über dem Markt – auf der Überdachung des Kaufhauses Unterforsthuber. Freier Eintritt, offene Ohren, warme Herzen.

Klang über den Dächern – die Live-Atmosphäre

Wenn die ersten Töne durch die Winterluft schweben, legt sich spürbare Ruhe über den Christkindlmarkt. Warmer Brass-Sound, feine Orchestrierung und präzises Zusammenspiel zeichnen die Bühnenperformance aus. Zwischen Maronenduft und Lichterglanz entsteht ein Konzerterlebnis, das Akustik und Emotion in stimmiger Synchronisation vereint.

Tradition trifft Können – musikalische Handschrift

D‘ Jung Ottinger stehen seit Jahrzehnten für vielseitige Blasmusik – von Kirchenmusik bis Konzertsaal. Kellerblech verkörpert stilgetreue böhmisch‑mährische Interpretationen mit kernigem Blechklang. Zusammen entfalten sie eine dramaturgische Spannweite von innigen Chorälen bis zu festlichen Sätzen – ohne Effekthascherei, mit klarem Dirigat und sauberer Klangbalance.

Publikumsstimmung auf dem Christkindlmarkt

Die Bühne ist der Himmel über dem Stadtplatz: Von oben tragen die Melodien weit über die Hütten. Besucher erleben Nähe trotz Distanz – ein stimmungsvolles Panorama, das Bilder im Kopf malt. Der Blick auf Kirche und Jacklturm, dazu das gedämpfte Licht der Stände: ein Moment der Besinnung mitten im Advent.

Service für Ihren Konzertabend

Der Christkindlmarkt liegt zentral auf dem Stadtplatz. Parkmöglichkeiten bieten u. a. Tiefgarage Karl‑Theodor‑Platz, Parktunnel am Bahnhof sowie der großflächige P3 Festplatz (teilweise kostenfrei bzw. vergünstigt, je nach Regelung). Der Bahnhof Traunstein ist fußläufig erreichbar. Der Platz ist mit Kopfsteinpflaster belegt; Behindertenparkplätze und Aufzüge in der Nähe erleichtern die Anreise.

Fazit

Ein Abend für alle, die echte Adventsstimmung suchen: klare Winterluft, leuchtende Stände, feine Blechbläserweisen. Hingehen, innehalten, lauschen – und den Zauber des Vorweihnachtsabends live erleben.

Offizielle Kanäle von D‘ Jung Ottinger und Kellerblech:

  • Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
  • Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
  • YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
  • Spotify: Kein offizielles Profil gefunden
  • TikTok: Kein offizielles Profil gefunden

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen