Header Logo

Abschlusskonzert Meisterkurs Violine

Event: Abschlusskonzert Meisterkurs Violine in Villa Sawallisch, Hinterm Bichl 2, 83224 Grassau on 11. Januar 2026

Datum und Uhrzeit

11. Januar 2026 19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Villa Sawallisch, Hinterm Bichl 2, 83224 Grassau

Tickets

12,50

Über diese Veranstaltung

Konzerte

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Klangvolle Meisterleistung am Chiemsee: Abschlusskonzert in der Villa Sawallisch

Am Sonntag, 11. Januar 2026, verwandelt sich die Villa Sawallisch in Grassau in ein Echolabor der Emotionen: Die Teilnehmer des Meisterkurses Violine präsentieren unter der künstlerischen Leitung von Christoph Poppen das Erarbeitete – ein Kammermusik-Abend mit Fokus auf Ausdruck, Technik und lebendiger Interpretation.

Live-Atmosphäre: Nähe, Nuancen, Nerv der Musik

Der holzgetäfelte Saal bündelt den warmen Sound der Streicher, jeder Bogenstrich sitzt im Raum wie eine fein gesetzte Orchestrierung. Das Publikum spürt die Publikumsstimmung unmittelbar: Atempausen, Crescendi, die Synchronisation der Phrasen – alles wird Teil eines intensiven Konzerterlebnisses.

Bühnenperformance: Schule des Hörens

Ein Meisterkurs verdichtet Wochenarbeit in einen Abend. Intonation, Artikulation, Vibrato-Kultur und kluge Dynamikwechsel formen eine dramaturgische Linie. Unter Poppen, vielfach ausgezeichneter Dirigent und Violinpädagoge, entsteht eine präzise, doch atmende Bühnenperformance – kammermusikalisch fein austariert.

Kontext: Exzellenz mit Handschrift

Christoph Poppens Arbeit reicht von der Leitung renommierter Orchester bis zu preisgekrönten Einspielungen; in Grassau wirkt diese Expertise direkt. Die Villa Sawallisch, Heimat der Wolfgang-Sawallisch-Stiftung, bietet dafür ideale Bedingungen: konzentrierte Akustik, kurze Wege, klare Kommunikation zwischen Bühne und Saal.

Klangfarben und Repertoire

Vom kantablen Legato bis zum brillanten Spiccato: Die Teilnehmenden zeigen Spannweite und Präzision. Ob klassisches Sonatenrepertoire oder virtuose Konzertliteratur – entscheidend ist die musikalische Erzählung, die Balance zwischen Technik und Ausdruckskraft.

Stimmen der Fans

Die Reaktionen im Netz sind eindeutig: Christoph Poppen begeistert seine Fans.

  • Instagram: 'Kann es kaum erwarten, die Meisterkurs-Bühnenmomente live zu erleben'
  • Facebook: 'Diese Mischung aus Präzision und Poesie macht Grassau jedes Mal besonders'

Fazit

Ein Abend für feine Ohren und große Gefühle: konzentrierte Energie, leuchtende Klangbilder, junge Solistinnen und Solisten am Sprung. Wer Kammermusik in ihrer direkten, unverstellten Form erleben will, sollte dieses Konzert live hören.

Offizielle Kanäle von Christoph Poppen:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen

Tickets buchen