Stadtmuseum Heimathaus Traunstein – Ausstellungsrundgang im Brothausturm und Zieglerwirtshaus


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Traunsteins Gedächtnis erleben: Ein Tag im Stadtmuseum Heimathaus
Am 6. Dezember 2025 öffnet das Stadtmuseum Heimathaus Traunstein seine Türen für ein konzentriertes Kunsterlebnis: Zwischen Brothausturm und Zieglerwirtshaus führt die Ausstellung durch sieben Jahrhunderte Stadt- und Kulturgeschichte. Familien, Kunstfreunde und Geschichtsbegeisterte folgen den Spuren der Sammlung – begleitet von einer handlichen Broschüre, mit kindgerechten Mitmachstationen und vielen Gelegenheiten zur Werkbetrachtung.
Architektur trifft Sammlung: Die Ausstellungsatmosphäre
In den historischen Räumen entfaltet sich eine ästhetische Erfahrung aus Licht, Holz und Stein. Laubengänge, Erker und hochgezogene Feuermauern rahmen Gemälde, sakrale Kunst und Objekte des bürgerlichen und bäuerlichen Alltags. Das Stadtmodell des 19. Jahrhunderts schärft den Blick für Raumwirkung und Urbanität – ein ideales Setting, um Formen, Materialien und Handwerkstraditionen des Chiemgaus in Beziehung zu setzen.
Kuratierte Einblicke: Von der Saline bis zur Stadtgesellschaft
Die Kuratierung verknüpft Stadtgeschichte, Salinenkultur und Handwerk mit ikonografischen Details. Porträts aus Barock und Biedermeier, Zeugnisse des Volksglaubens und Relikte der Salzproduktion bilden thematische Achsen. So entsteht ein diskursiver Rundgang, der kunsthistorische Einordnung mit lokaler Erinnerungskultur verbindet.
Kulturelle Bildung für alle Generationen
Begleittexte und die Broschüre führen präzise durch Epochen, Kunstrichtungen und Motive. Kinder aktivieren mechanische Exponate, entdecken Materialästhetik und trainieren ihre Wahrnehmung. Für Gruppen sind nach Voranmeldung Führungen möglich – ein Plus für museumspädagogische Formate und vertiefte Werkanalyse.
Sammlungsschätze mit Sinneserfahrung
Farbakzente gefasster Skulpturen, die Haptik historischer Werkzeuge, das Spiel von Tageslicht und Vitrinenschatten: Die Präsentation lädt zu ruhigen Betrachtungsmomenten. Der Dialog zwischen Baugeschichte und Exponaten macht die Ausstellung zu einer dichten, doch entspannten Erkundung kultureller Identität.
Fazit
Wer Kunstgeschichte und Stadtgedächtnis als lebendige Erzählung erleben möchte, findet hier ein kompaktes, gut kuratiertes Programm. Kommen Sie vorbei, vertiefen Sie Ihr Wissen zur Traunsteiner Kultur, und gönnen Sie sich eine inspirierende Ausstellungsatmosphäre – ideal für einen winterlichen Museumsbesuch.
Offizielle Kanäle von Stadtmuseum Heimathaus Traunstein:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://www.heimathaus-traunstein.de/










