Header Logo

Stadtmuseum Heimathaus Traunstein

Event: Stadtmuseum Heimathaus Traunstein in Stadtmuseum Heimathaus Traunstein, Stadtplatz 2-3, 83278 Traunstein on 14. Dezember 2025

Datum und Uhrzeit

14. Dezember 2025 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Stadtmuseum Heimathaus Traunstein
Stadtpl. 2-3, 83278 Traunstein, Deutschland

Tickets

Kostenlos

Über diese Veranstaltung

Ausstellungen & Museen

Stimmung

Entspannt

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Traunsteins Gedächtnis im Heimathaus: Geschichte anfassen, Stadt erleben

Am Sonntag, den 14. Dezember 2025, öffnet das Stadtmuseum Heimathaus Traunstein seine Türen von 11 bis 16 Uhr für ein konzentriertes Kunsterlebnis: Zwischen Brothausturm und Zieglerwirtshaus führt die Ausstellung durch Jahrhunderte Stadtgeschichte, lädt zur Werkbetrachtung ein und verbindet Ästhetische Erfahrung mit fundierter Kultureller Bildung. Kinder sind zum Mitmachen eingeladen; begleitend steht eine Broschüre bereit. Sitzmöglichkeiten sorgen für eine achtsame Ausstellungsatmosphäre.

Raum, Licht, Material: Sinnliche Spuren einer Stadt

In den historischen Räumen entfalten Gemälde, sakrale Kunst, Handwerksobjekte und Stadtmodelle ihre Raumwirkung. Das Zusammenspiel von Inn-Salzach-Architektur und kuratierter Präsentation macht Materialien und Formen erfahrbar – Holz, Stein, Stoffe und bemalte Oberflächen erzählen von Alltag, Glauben und Gewerbe. Das Stadtmodell des 19. Jahrhunderts lädt zur vertieften Werkbetrachtung ein.

Kuratorische Linien: Von der Saline bis zum Stadtplatz

Die Kuratierung spannt einen Bogen von der Vor- und Frühgeschichte über Mittelalter und Neuzeit bis in die Gegenwart. Thematische Inseln zu Saline, Handel und Handwerk verknüpfen Objekte mit Stadträumen. Die Präsentation schärft den Blick für ikonografische Details und verortet jedes Exponat kunsthistorisch und kulturgeschichtlich.

Brothausturm und Zieglerwirtshaus: Architektur als Exponat

Die Gebäude selbst werden zu Zeugnissen der Stadtgeschichte: Der Brothausturm als letzter Hinweis auf die Befestigung, das Zieglerwirtshaus als Beispiel der Inn-Salzach-Architektur mit Lauben und hochgezogenen Feuermauern. Architekturgeschichte wird hier zur lebendigen Ausstellungsfläche.

Museumspädagogik mit Haltung

Mitmachangebote für Kinder, klare Objekttexte und eine begleitende Broschüre öffnen die Sammlung für unterschiedliche Zielgruppen. Führungen sind nach Voranmeldung möglich. Der Besuch eignet sich für Familien, Bildungseinrichtungen und alle, die eine konzentrierte, evidenzbasierte Werkbetrachtung schätzen.

Service für Ihren Besuch

Geöffnet am 14.12.2025 von 11 bis 16 Uhr. Der Veranstalter weist auf barrierefreien Zugang und Sitzmöglichkeiten hin. Eintritt frei; Spenden werden gerne angenommen. Adresse: Stadtplatz 2–3, 83278 Traunstein.

Fazit: Wer die kulturelle DNA Traunsteins verstehen möchte, erlebt hier eine präzise kuratierte Ausstellung in einzigartiger Bausubstanz. Für Kunst- und Geschichtsinteressierte ein atmosphärisch dichter Termin – ideal, um die eigene ästhetische Wahrnehmung zu schärfen und Stadtgeschichte im Original zu entdecken.

Offizielle Kanäle von Stadtmuseum Heimathaus Traunstein:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen