Bilderausstellung Momente im Licht


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Momente im Licht: Gemeinschaftskunst in der Alten Wache
Der Kunstkreis Grassau präsentiert in Traunstein eine facettenreiche Bilderausstellung: Malerei, Holzbildhauerei, Skulpturen, Fotografie und Keramikobjekte spannen in der Alten Wache – Rathaus EG – einen Bogen vom Gegenständlichen bis zur Abstraktion. Ein kompaktes Zeitfenster lädt zur konzentrierten Werkbetrachtung und ästhetischen Erfahrung ein.
Atmosphäre des Lichts: Farbe, Material, Raum
Im Erdgeschoss des Rathauses entfaltet das Tageslicht eine klare Ausstellungsatmosphäre. Acryl- und Aquarellmalerei legen leuchtende Farbfelder neben zarte Lasuren; Holzskulpturen zeigen Maserung, Volumen und Haptik; Keramikoberflächen reagieren mit Glanz und matter Tiefe. Die kuratorische Hängung setzt auf Dialoge zwischen Form, Linie und Textur, sodass Blickachsen entstehen, die die Wahrnehmung schärfen.
Dialog der Kunstrichtungen: Von der Geste zur Struktur
Die Gruppe vereint unterschiedliche künstlerische Handschriften: expressiv-gestische Malerei trifft auf konstruktive Kompositionen, figurative Motive auf informelle Zeichensetzungen. Fotografische Positionen arbeiten mit Rhythmus, Körnung und Lichtkanten, während Skulpturen den Raum durch Schwerkraft, Statik und Negativform definieren. So entsteht ein geschlossenes Kunsterlebnis, das Materialwissen und künstlerische Prozesshaftigkeit sichtbar macht.
Kunst aus dem Achental: Ateliergemeinschaft mit Profil
Seit Jahren entwickelt der Kunstkreis Grassau in einer ehemaligen Industriehalle in Grassau eine lebendige Atelierpraxis. Der kontinuierliche Austausch in den Sheddach-Hallen fördert Werkserien, die in dieser Ausstellung in konzentrierter Auswahl erscheinen. Sichtbar wird ein Netzwerk kultureller Bildung, das Workshops, Offene Ateliers und Ausstellungen im Chiemgau verbindet.
Kuratierung und Werkbetrachtung: Nahsicht statt Spektakel
Die Kuratierung setzt auf klare Themeninseln, ruhige Abstände und nachvollziehbare Gruppierungen. Das ermöglicht differenzierte Nahsicht: Farbverläufe, Pinselrhythmen, Spachtelreliefs, Schnittspuren im Holz – Details, die im diskreten EG-Raum präzise zur Geltung kommen und eine entschleunigte ästhetische Erfahrung begünstigen.
Fazit
Wer das dialogische Miteinander von Malerei, Skulptur, Fotografie und Keramik schätzt, findet hier konzentrierte Qualität. Die Ausstellung verspricht ein intensives Kunsterlebnis zwischen Materialpoesie und formaler Klarheit – ideal, um die eigene Wahrnehmung zu schulen und Kunst aus der Region in professioneller Präsentation zu erleben.
Offizielle Kanäle von Kunstkreis Grassau:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://kunstkreis-grassau.de/aktuelles/










