Abschlussrundgang ENTDECKUNGEN IN RÄUMEN DER KUNST


Datum und Uhrzeit
Künstler
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Ein letzter Blick: Entdeckungen in Räumen der Kunst – im Dialog mit Herbert Stahl
Zum Abschluss der Ausstellung lädt die Städtische Galerie im Kulturforum Klosterkirche Traunstein zu einem geführten Rundgang mit dem Künstler Herbert Stahl und Galerieleiterin Judith Bader. In konzentrierter Werkbetrachtung und lebendiger Kuratierungs-Perspektive öffnen sich die Resonanzräume zwischen Bild, Architektur und Publikum – ein intensives Kunsterlebnis für alle, die die Ausstellungsatmosphäre bewusst wahrnehmen wollen.
Fotografien als Resonanzräume: Kunst, Raum, Blick
Die Ausstellung zeigt Fotografien von Herbert Stahl, die den subtilen Dreiklang aus Kunstwerk, Raumwirkung und Betrachtenden sichtbar machen. Zwischen Farbklima, Linienführung und Lichtmodulation entstehen Kippmomente, in denen Körper, Objekte und Ausstellungstopografie ineinandergreifen. Stahl fokussiert Details, Spiegelungen, Maßstäbe und zufällige Gesten – ein poetischer Blick auf die ästhetische Erfahrung im Museum.
Kunsthistorische Einordnung und kuratorische Lesarten
Stahls Bildsprache knüpft an dokumentarische Museumsfotografie und Raumstudien an, bleibt jedoch dezidiert eigenständig: Seine Arbeiten verhandeln Wahrnehmung, Präsenz und die performative Rolle der Betrachtenden. Die Kuratierung akzentuiert Raumachsen, Blickhöhen und Sequenzen, wodurch die Installation der Fotografien eine narrative Choreografie bildet – ein Lehrstück kultureller Bildung und visueller Literacy.
Biografische Notiz zu Herbert Stahl
Der 1947 geborene Künstler war viele Jahre als Kunsterzieher tätig und initiierte zahlreiche kunstpädagogische Projekte im öffentlichen Raum in Traunstein. Seine aktuelle Ausstellung bündelt diese langjährige Praxis des Sehens, Vermittelns und Erkundens in präzisen fotografischen Beobachtungen.
Geführter Abschluss: Dialogische Vermittlung
Am Sonntag, 21. Dezember 2025, 16:00–17:00 Uhr, führt Herbert Stahl gemeinsam mit Judith Bader durch die Ausstellung. Die Führung vertieft Themen wie Raumästhetik, Komposition, Materialität der Präsentation und die Rolle von Zufall und Aufmerksamkeit. Der Eintritt ist frei.
Ort, Öffnungszeiten, Zugänglichkeit
Die Städtische Galerie befindet sich im 2. Obergeschoss des Kulturforums Klosterkirche, Ludwigstraße 12, 83278 Traunstein. Reguläre Galeriezeiten: Mi–Fr 11–17 Uhr, Sa–So 13–18 Uhr. Das Haus verfügt über Lift und barrierearmen Zugang; Gruppenführungen und Vermittlungsangebote sind möglich.
Fazit
Wer die leise Magie zwischen Kunstwerk, Raum und Blick erleben möchte, sollte diesen Abschlussrundgang nicht versäumen. Die Ausstellung verspricht eine konzentrierte ästhetische Erfahrung, die den eigenen Blick schärft und nachhaltige Bilder im Gedächtnis verankert – ein idealer Moment, Kunst vor Ort bewusst zu erleben.
Offizielle Kanäle von Städtische Galerie Traunstein:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://www.traunstein.de/kultur-brauchtum/staedtische-kultureinrichtungen/staedtische-galerie/










