Der Menschenfeind - Schülervorstellung


Datum und Uhrzeit
Künstler
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Der Menschenfeind als Schülervorstellung: Molières Sprachfeuerwerk in Straubing
Ein Vormittag für kluge Köpfe: Molières Komödie Der Menschenfeind entfaltet im Theater am Hagen ihre ganze satirische Schlagkraft. In konzentrierter Inszenierung begegnet das junge Publikum Alceste, dem radikalen Wahrheitsliebhaber, und erlebt ein Bühnenerlebnis, das Witz, Tempo und präzise Schauspielkunst vereint.
Zwischen Wahrhaftigkeit und Gesellschaftsspiel
Die Dramaturgie des Klassikers reizt den Konflikt zwischen kompromissloser Ehrlichkeit und höfischer Etikette aus. Alcestes Ideal prallt an einer Gesellschaft ab, die von Komplimenten, Konventionen und geschickten Allianzen lebt. Das sorgt für funkelnde Dialogduelle, pointierte Szenenwechsel und eine Theateratmosphäre, in der jedes Wort Gewicht erhält.
Sprache als Waffe – und Vergnügen
In geschliffenen Versen zerlegt Molière die Masken der Selbstinszenierung. Das Ensemble formt die Reimkunst zur klingenden Bühnenmusik: präzise Pointen, rhythmische Parlando-Passagen, dann wieder innehaltende Töne, wenn Alcestes Idealismus zur Einsamkeit führt. So entsteht ein lebendiges Schauspielbild, das Kopf und Herz gleichermaßen fordert.
Bühnenbild, Licht, Kostüm: klare Zeichen setzen
Ein reduziertes, flexiblem Spiel dienendes Bühnenbild lässt Raum für Körperlichkeit und Blickachsen. Lichtstimmungen markieren soziale Temperaturwechsel: gleißend hell bei Salon-Wortgefechten, fokussiert und kühl in Alcestes Selbstbefragungen. Kostüme schärfen Figurenprofile zwischen eleganter Gesellschaft und unbequemer Aufrichtigkeit.
Publikumsreaktion: Lachen, Nachdenken, Debatte
Die Publikumsreaktion pendelt zwischen befreiendem Lachen und nachdenklichem Raunen. Genau so wirkt Klassik heute: unterhaltend, diskursfreudig, anschlussfähig an Gegenwartsthemen wie Social Performance, Ehrlichkeitskult und Cancel-Rituale.
Service für Schulklassen
Die Schülervorstellung beginnt am Vormittag, Garderobe öffnet eine Stunde vor Beginn, die Organisation ist schulfreundlich. Einheitspreise und klare Abläufe erleichtern den Theaterbesuch. Barrierearme Zugänge sowie der große, kostenlose Parkplatz Am Hagen sorgen für entspanntes Ankommen.
Fazit: Diese Aufführung bietet sprachliche Brillanz, präzise Regie und ein Bühnenerlebnis, das Debatten in Klassenzimmer und Familien trägt. Wer sehen will, wie komisch und gegenwartsnah ein Klassiker leuchten kann, erlebt Molière hier unmittelbar – live, konzentriert, inspirierend.
Offizielle Kanäle von Theater am Hagen:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- Website: https://www.theater-am-hagen.de/
Quellen:
- Mein Bayerischer Wald - Eventdetail Der Menschenfeind - Schülervorstellung
- Theater am Hagen - Preise und allgemeine Infos
- Theater am Hagen - Service und Garderobe
- Stadt Straubing - Theater am Hagen Steckbrief
- Die Deutsche Bühne - Kritik zu Molières Der Menschenfeind
- Deutsches Theater Berlin - Der Menschenfeind, Stück- und Kritiken-Überblick
- Landestheater Niederbayern - Offizielle Website










