Header Logo

Der Menschenfeind – Schülervorstellung

Event: Der Menschenfeind – Schülervorstellung in Theater am Hagen, Am Hagen 61, 94315 Straubing on 29. April 2026

Datum und Uhrzeit

29. April 2026 10:00 Uhr

Künstler

Veranstaltungsort

Theater am Hagen, Am Hagen 61, 94315 Straubing

Tickets

10,00

Über diese Veranstaltung

Theater

Stimmung

Sonstige

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Radikale Wahrhaftigkeit für junge Augen: Molières 'Der Menschenfeind' als Schülervorstellung

Wenn die Theateratmosphäre am Vormittag knistert und das Parkett zum Lernraum wird, begegnen Schülerinnen und Schüler Molières bissiger Komödie in einer frischen, klaren Inszenierung. Im Theater am Hagen trifft kluge Sprache auf lebendiges Bühnenerlebnis – nah an der Gegenwart, präzise in der Schauspielkunst.

Worum es geht: Wahrheit gegen Hofetikette

Alceste verabscheut die höfische Schmeichelei und fordert kompromisslose Ehrlichkeit. Doch ausgerechnet seine Liebe zu Célimène, einer geistreichen Gastgeberin mit vielen Verehrern, stellt seine Prinzipien auf die Probe. Zwischen pointierten Dialogen, Wortgefechten und charakterstarker Dramaturgie verhandelt das Stück Aufrichtigkeit, Selbstinszenierung und Verantwortung – Themen, die Schulklassen unmittelbar betreffen.

Bühnenbild, Kostüm, Licht: Sinnliche Orientierung im Textgewitter

Ein reduziertes Bühnenbild lenkt den Fokus auf Sprache und Spiel, während eine feine Lichtregie Stimmungen scharf zeichnet: von kalter Gesellschaftssatire bis zu warmen, intimen Momenten. Kostüme zitieren höfische Codes, brechen sie mit zeitgenössischen Akzenten und machen das Spannungsfeld zwischen Schein und Sein sichtbar.

Schauspielkunst für die Schule: Präzision, Tempo, Klarheit

Die Regie setzt auf klare Figurenführung und atemgenaues Timing. Pointen sitzen, Subtexte leuchten. So entsteht ein Bühnenerlebnis, das den Humor Molières freilegt, ohne die moralischen Ambivalenzen zu glätten. Die Publikumsreaktion: konzentriertes Zuhören, spontanes Lachen, anschließende Debatten über Werte und Konsequenz.

Kontext und Kanon: Warum Molière heute wirkt

Seit der Uraufführung 1666 gilt 'Der Menschenfeind' als Meisterstück der französischen Klassik. Kritik und Theaterpraxis würdigen die Offenheit seiner Bedeutung: Komödie und Charakterstudie zugleich. Moderne Inszenierungen zeigen, wie stark Sprache, Rhythmus und soziale Maskenspiele in die Gegenwart sprechen.

Fazit: Diese Schülervorstellung bietet ein konzentriertes, humorvoll-intelligentes Theatererlebnis. Wer sprachliche Präzision, lebendige Figuren und eine klare Regie liebt, erlebt hier Anschauungsunterricht in Dramaturgie – und Gesprächsstoff für den Unterricht.

Offizielle Kanäle von Landestheater Niederbayern:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen

Tickets buchen