Header Logo

Der Menschenfeind – Molière am Theater Am Hagen

Event: Der Menschenfeind – Molière am Theater Am Hagen in Theater Am Hagen, Am Hagen 61, 94315 Straubing on 28. April 2026

Datum und Uhrzeit

28. April 2026 19:30 Uhr

Künstler

Veranstaltungsort

Theater Am Hagen, Am Hagen 61, 94315 Straubing

Tickets

24,00

Über diese Veranstaltung

Theater

Stimmung

Sonstige

Veranstaltungsorttyp

Drinnen

Ein Abend der klaren Worte: Molières 'Der Menschenfeind' in Straubing

Alceste gegen die höfische Heuchelei: Wenn Molières scharfzüngige Komödie 'Der Menschenfeind' auf die Bühne des Theater Am Hagen trifft, entsteht ein Bühnenerlebnis zwischen Witz, Wahrhaftigkeit und feiner Gesellschaftssatire. Das Landestheater Niederbayern bringt die zeitlose Komödie in einer neuen Inszenierung nach Straubing.

Wahrheit trifft Salon: Die Handlung mit Biss

Im Zentrum steht Alceste, der kompromisslos Ehrliche, der den Umgangston seiner Zeitgenossen verachtet und doch ausgerechnet Célimène liebt – eine brillante Gastgeberin der Pariser Salons. In funkelnden Dialogen prallen Ideale auf Intrigen, Liebessehnsucht auf Etikette. Molière entfaltet ein pointiertes Sittengemälde, das bis heute Publikumsreaktionen zwischen befreiendem Lachen und nachdenklicher Stille auslöst.

Inszenierung und Schauspielkunst

Regie führt Heinz Oliver Karbus. Die Dramaturgie fokussiert Präzision im Versmaß, dynamische Rhythmik und die Reibung zwischen privater Wahrhaftigkeit und öffentlicher Maske. Bühnenbildner Markus Falkensteiner zeichnet klare Räumlichkeiten, in denen Lichtstimmungen gesellschaftliche Temperaturwechsel markieren; Kostüme von Katja Salzbrenner kontrastieren elegante Oberfläche und innere Wahrheiten. Live-Musik-Elemente von Peter WesenAuer setzen feine Übergänge und ironische Akzente.

Bühnenbild, Klang, Atmosphäre

Eine reduzierte, elegante Szenerie lässt Sprache glänzen. Warme Holz- und Samttöne treffen auf kühle Spiegelflächen – ein Spiel der Perspektiven. Die Theateratmosphäre im Saal unterstützt die präzise Akustik: Flüsterduelle, Stichworte, Gegenreden – jedes Wort sitzt. Wenn das Licht die Konturen verschärft, wird aus Konversation Kammerspiel.

Dramaturgische Einordnung

'Der Menschenfeind' (frz. Le Misanthrope, 1666) gehört zu Molières großen Charakterkomödien und seziert mit chirurgischer Genauigkeit das soziale Parkett. Die Figur Alceste spiegelt den Wunsch nach Aufrichtigkeit – und dessen Preis. Die Inszenierung legt diese Ambivalenz frei und macht die Komödie zum Charakterdrama mit Tempo.

Presse-Resonanz zum Werk

Aktuelle deutschsprachige Inszenierungen zeigten jüngst, wie modern das Stück wirkt: Popkulturelle Lesarten betonen die Maskenspiele der Gegenwart, Kritiken würdigen Sprachwitz, Ensembleenergie und die Aktualität der Gesellschaftsanalyse.

Fazit

Erwarten Sie eine elegante, pointensichere Aufführung, die Komödie und Charakterstudie verbindet. Ein Abend für alle, die sprachliche Präzision, starke Regie und kluge Schauspielkunst lieben – lebendig, hellwach, anregend.

Offizielle Kanäle von Landestheater Niederbayern:

Quellen:

Loading map...

Häufig gestellte Fragen

Tickets buchen