Grün-Ober-Verein: Vereinsschießen im Schützenheim Erlstätt


Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Vereinsschießen in Erlstätt: Präzision, Puls und Vereinsstolz unter Flutlicht
Am Freitag, 21. November 2025, trifft sich der Grün-Ober-Verein zum traditionellen Vereinsschießen im Schützenheim Erlstätt. Ab 19:00 Uhr füllen Fangesänge in Vereinsfarben, leises Murmeln an der Scheibenwand und die unverwechselbare Stadionatmosphäre eines bayerischen Schützenheims den Raum – ein Abend, an dem Spielfeldspannung und Kameradschaft verschmelzen.
Der Wettkampfmodus: Ringzahlen, Ruhe, Rhythmus
Auf dem Stand entscheidet jeder Atemzug. Das Spielsystem folgt den Grundsätzen des Schießsports: saubere Anschlagsposition, ruhiger Abzug, konstante Trefferlage. Formation und Taktik zeigen sich in der Startreihenfolge, im Wechsel zwischen Probe- und Wertungsschüssen und im klugen Einsatz der Stärken innerhalb der Vereinsgruppe.
Formkurve und Vereinsprofil
Die Schützengesellschaft Erlstätt prägt seit Jahren den lokalen Sportkalender in Grabenstätt. Wiederkehrende Events wie Dorfschießen, Königsfeier und Hobbyklassen unterstreichen Trainingskultur und Nachwuchsarbeit. Pressing im klassischen Sinn ersetzt hier die mentale Konstanz: Konzentration, Atemtechnik, Standruhe.
Gänsehaut im Schützenheim
Wenn das Licht über den Bahnen aufglimmt, entsteht diese besondere Mischung aus Publikumslärm, konzentrierter Stille und Emotionen. Jeder Schuss ist eine kleine Szene – Blattl-Jubel, Sekundenstille, dann Applaus. Fans und Familien fiebern aus kurzer Distanz mit, während die Schützen nachjustieren, Kimme und Korn ins Ziel legen und um jedes Zehntel ringen.
Praktische Infos für den Wettkampfabend
Austragungsort ist das Schützenheim Erlstätt, Kirchbergstraße 3, 83355 Grabenstätt. Der Vereinstermin ist offiziell gelistet; Ticketangaben liegen nicht vor. Üblicherweise handelt es sich um vereinsinterne Wettbewerbe, Gäste sind nach Rücksprache willkommen. Hinweise zu Einlass, Barrierefreiheit und Parken folgen erfahrungsgemäß vor Ort durch den Veranstalter.
Fazit
Wer den Schießsport live verstehen möchte, erlebt hier Präzision und Puls hautnah. Das Vereinsschießen in Erlstätt verspricht sportliche Dramaturgie auf kleinem Raum – konzentriert, fair, mitreißend. Sei dabei, wenn am Freitagabend die Scheiben fallen und der Vereinsstolz entscheidet.
Offizielle Kanäle von Schützengesellschaft Erlstätt / Grün-Ober-Verein:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- TikTok: Kein offizielles Profil gefunden









