Bogener Rautentage im Europapark Bayern-Böhmen


Datum und Uhrzeit
Künstler
Veranstaltungsort
Tickets
Über diese Veranstaltung
Stimmung
Veranstaltungsorttyp
Mittelalter live erleben: Die Bogener Rautentage kehren 2026 zurück
Wenn der Europapark Bayern-Böhmen in Bogen zur Bühne wird, beginnt ein Veranstaltungserlebnis mit Gänsehautmomenten: Die Bogener Rautentage verwandeln das Gelände drei Tage lang in ein authentisches Mittelalterspektakel – bei freiem Eintritt und mit Programm für die ganze Familie.
Geschichte zum Anfassen
Die Event-Atmosphäre speist sich aus einem starken historischen Fundament: 1204 heirateten Gräfin Ludmilla von Bogen und Herzog Ludwig I. von Bayern – die Geburtstunde der weiß-blauen Rauten im bayerischen Wappen. Bogen nennt sich zurecht Wiege des Bayerischen Rautenwappens und inszeniert diese Geschichte als lebendige Zeitreise.
Markt, Lagerleben, Feuershows
Über 40 Händler und Handwerker, Lagergruppen aus verschiedenen Epochen, Gaukelei sowie zwei hochkarätige Feuershows am Freitag- und Samstagabend prägen die Publikumsstimmung. Dazu kommen Feldschlacht am Samstagnachmittag, Schaukampftheater, Waffenschau, Bogenschießen, Kinder-Armbruststand und Kutschenfahrten. Mittelalterliche Musik und Tanzgruppen sorgen für Rhythmus, die Band Feuervögel begleitet das Wochenende mit Konzerten.
Sportliche Highlights und Familienprogramm
Action liefert der Europecup im Vollkontakt-Schwertkampf. Für Kinder warten Kinderschminken, Karussell und die Knappen-Schule. Kulinarisch locken Braten, Fladen, Met und regionale Schmankerl – stimmig inszeniert, gut organisiert und publikumsnah.
Organisation und Veranstaltungsplanung
Veranstalter ist die Stadt Bogen. Das Eventmanagement nutzt den weitläufigen Europapark Bayern-Böhmen mit Atrium für klare Besucherführung, ausreichend Marktflächen und Schauzonen. Der traditionelle Einzug des Herzogspaares am Freitag (18 Uhr) setzt den dramaturgischen Auftakt, das Hochzeitsmahl am Sonntag bildet einen feierlichen Abschluss.
Stimmen der Fans
Die Reaktionen im Netz sind eindeutig: Die Rautentage gelten als stimmungsvoll, familienfreundlich und detailverliebt inszeniert – ein Fest für Mittelalter-Fans und Neugierige.
Fazit
Drei Tage Mittelalter pur: authentisches Ambiente, starke Shows und ein vielseitiges Familienprogramm – kostenlos. Wer die Magie von Feuerkunst, Ritterschaukampf und historischen Klängen live spüren will, markiert sich dieses Wochenende im Kalender und erlebt Bogen von seiner emotionalsten Seite.
Offizielle Kanäle von Stadt Bogen:
- Instagram: Kein offizielles Profil gefunden
- Facebook: Kein offizielles Profil gefunden
- YouTube: Kein offizielles Profil gefunden
- TikTok: Kein offizielles Profil gefunden










